Barry Callebaut hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres mehr Schokolade verkauft und trotzt damit dem rückläufigen Schokoladenmarkt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Barry Callebaut hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres mehr Schokolade verkauft. Damit trotzte das Unternehmen dem Schokolade nmarkt, der insgesamt weniger verkaufte.Nach dem Verkaufs-Plus von 0,4 Prozent im ersten Quartal erhöhte sich die Verkaufsmenge im zweiten Quartal weiter. So ergab sich insgesamt ein Plus von 0,7 Prozent.
Im Gegenzug drückte der starke Schweizer Franken den Umsatz etwas. In Lokalwährung wäre der Umsatz gar um 19,6 Prozent gestiegen, wie es heisst.
Barry Callebaut Schokolade Verkauf Umsatz Kakao
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bossard, Burckhalter, Givaudan, Barry Callebaut und weitere Unternehmen: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
Rekordhohe Kakaopreise im Rampenlicht: Wie gross ist der Einfluss auf das Halbjahresergebnis von Barry Callebaut?Der Schokoladehersteller Barry Callebaut publiziert am Mittwoch, 10. April, das Ergebnis zum ersten Halbjahr 2023/24. Eine Vorschau.
Weiterlesen »
Vetropack-Aktien nach schwachem zweiten Halbjahr unter DruckDie Papiere von Vetropack werden am Dienstag im frühen Handel im grossen Stil verkauft.
Weiterlesen »
Die Spieler des FC Basel in der Einzelkritik: Eine Fahrradkette für Thierno BarryDer Stürmer des FC Basel hat gegen Winterthur drei gute Chancen, erzielt aber wie alle anderen Basler keinen Treffer. Bester Basler ist ein Zürcher aus Verona.
Weiterlesen »
Ausfall von Avdullahu, Barry und Veiga: Kann der FC Basel so gegen Lugano gewinnen?Zu den acht Verletzten kommen beim Spiel gegen den FCZ drei weitere Absenzen hinzu. Somit reisen die Basler deutlich dezimiert ins Tessin.
Weiterlesen »
Elf kleine Bernhardiner in der Fondation Barry geborenElf kleine Bernhardiner sind in der Fondation Barry in Martigny geboren. Vier Welpen wurden auf natürliche Weise geboren, die anderen sieben per Kaiserschnitt. Die Welpen können ab dem 6. Mai im Barryland besichtigt werden.
Weiterlesen »