Die Papiere von Vetropack werden am Dienstag im frühen Handel im grossen Stil verkauft.
: -0,4 Prozent). Im bisherigen Jahresverlauf weisen die Papiere des Glasverpackungsherstellers damit inzwischen ein Minus von 9 Prozent auf.
Vor allem die schwächer als erwartet ausfallenden Aussichten auf das laufende Jahr geben den Analysten wenig Grund zu positiven Worten. Bislang habe man mit einem höheren Umsatz gerechnet, heisst es etwa bei der ZKB. Dass das Unternehmen nun trotz Volumensteigerung von weniger Umsatz ausgeht, führe darum zu einem «entsprechend deutlichen Revisionsbedarf».
Nach schwierigen Vorjahren, die vom Ukrainekrieg, der Energiekrise sowie dem teuren Werkneubau in Italien geprägt waren, verzeichneteim zweiten Halbjahr 2023 laut ZKB «einen unerwartet deutlichen Nachfrageeinbruch». Dieser hat auch auf die Profitabilität gedrückt. Nun würden die mittelfristig intakten Aussichten sowie die angekündigte mögliche Schliessung des Schweizer Werks in St-Prex und eine damit verbundene Verbesserung der Kostensituation «vorübergehend etwas in den Hintergrund» rücken, so der zuständige Experte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet im Minus - Vetropack unter Druck - Swatch und Richemont sacken abDie Schweizer Börse eröffnet mit leichten Verlusten.
Weiterlesen »
Aktien von Stadler Rail nach Jahreszahlen etwas unter DruckDie Aktien von Stadler Rail sind am Mittwoch mit Abschlägen in den Handel gestartet. Vor allem der Ausblick wurde an den Märkten negativ ausgenommen.
Weiterlesen »
Vetropack verdient 2023 mehr bei stagnierendem UmsatzVetropack hat im Geschäftsjahr 2023 umsatzmässig stagniert. Vor allem im zweiten Halbjahr ging die Nachfrage inflationsbedingt stark zurück.
Weiterlesen »
Mobilezones Deutschlandtochter holt im zweiten Halbjahr aufMobilezone überrascht mit einem Umsatzplus dank besser als erwartetem Geschäft in Deutschland. Für 2024 stehen die Chancen auf eine höhere Dividende nicht schlecht.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Ex-Dividendentag von Roche lastet auf SMI - 18 von 20 Index-Aktien im Plus - Swiss Life vorbörslich unter DruckDer Schweizer Aktienmarkt wird am Donnerstag wohl mit Abschlägen in den Handel gehen.
Weiterlesen »
Galderma-Börsengang: Investoren behalten fast alle Aktien.Jetzt geht es rasch: Das Dermatologieunternehmen kommt schon nächste Woche an die Börse. Doch vorerst gelangt nur ein kleiner Teil der Aktien auf den Markt.
Weiterlesen »