Der Schokoladeproduzent Barry Callebaut wird am Donnerstag die Umsatz- und Volumenzahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2023/24 publizieren. Ein
Der Schokoladeproduzent Barry Callebaut wird am Donnerstag die Umsatz- und Volumenzahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2023/24 publizieren. Ein Ausblick.Analysten erwarten für die Zeitspanne von September 2023 bis Mai 2024 einen Umsatz von 7,2 Milliarden Franken für den Schokoladenhersteller. Im Vergleich zur Vorjahresperiode ist dies ein Zuwachs von 15,5 Prozent.
Laut Einschätzung von Analysten könnten die höheren Preise auch für den Rest des Geschäftsjahres zumindest in einigen Regionen zu einem Rückgang der Verkaufsmenge führen. Ausserdem sei wegen des preisbedingten Anstiegs der Warenlager vermutlich im laufenden Jahr mit einem negativen Cashflow zu rechnen.
Daniel Bürki von der Zürcher Kantonalbank sagt:"Barry Callebaut ist momentan mit einigen Herausforderungen konfrontiert: Der rekordhohe Kakaobohnenpreis führte zu einem Anstieg des Warenlagers. Zudem dürften die damit verbundenen Preiserhöhungen den Endkonsum belasten, so beispielsweise in Nordamerika." Vor diesem Hintergrund ist die aktuelle Volumenentwicklung bei Barry Callebaut solid und spreche für die starke Marktstellung und gute Diversifizierung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »
Der Weg zum Landwirt: Marco Schaller über Motivation und HerausforderungenDie Arbeit von Landwirtinnen und Landwirten ist geprägt von der Verantwortung für den Boden, die Tiere und die Natur. Ein Blick auf die Ausbildung und Erfahrungen des angehenden Landwirts Marco Schaller zeigt die Vielseitigkeit und die Herausforderungen dieses Berufsfeldes.
Weiterlesen »
Mit 290 Franken sind Sie an der Art Basel dabei – Besuch der wichtigsten Kunstmesse der WeltWeit über 250 Millionen Dollar wurden in Basel bereits umgesetzt. Doch der globale Kunstmarkt schwächelt. Weil die Preise tendenziell tief sind, ist jetzt der richtige Moment, um mit Sammeln zu beginnen. Wir sagen wie und was.
Weiterlesen »
Der Chef der Armee auf Besuch beim Oberbefehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteVom 11. bis zum 13. Juni wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Martin Herem, Oberbefehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte, zu einem offiziellen Besuch in Estland empfangen.
Weiterlesen »
Gegen Busse, Cars und LKW: Ab Donnerstag beginnt der Bau der Höhenjoche auf der MargarethenbrückeDie Margarethenbrücke beim Bahnhof SBB ist zwar notdürftig mit Stützen verstärkt worden. Abgesehen von Trams dürfen schwere Fahrzeuge den Übergang jedoch weiterhin nicht benutzen. Dafür sollen jetzt neue Höhenbegrenzungen sorgen.
Weiterlesen »