Banken sehen bei digitaler Transformation viele Hürden

KI Nachrichten

Banken sehen bei digitaler Transformation viele Hürden
AIStudieBanken
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Laut einer neuen Studie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Banken, wird dieses Thema weiter als entscheidend gesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Kundinnen und Kunden neue Leistungen und Produkte liefern zu können.

Laut einer neuen Studie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Banken , wird dieses Thema weiter als entscheidend gesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Kundinnen und Kunden neue Leistungen und Produkte liefern zu können.

Demnach investieren Banken weltweit verstärkt in KI-Technologien. In maschinelles Lernen, KI und Generative AI fliessen 32 Prozent der Budgets, die für die Transformation des Kundenerlebnisses vorgesehen sind.Doch bei der digitalen Transformation werden auch entscheidende Hindernisse gesehen. So geben ebenfalls 32 Prozent der Führungskräfte an, dass fehlende Budgets ein Problem seien.

Die Unterschiede zwischen den Leadern und den Slow Startern sei auffällig. Sie würden nicht nur mehr investieren, sondern konzentrieren sich auch darauf, die Grundlagen zu schaffen, um die Vorteile von KI besser nutzen zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

AI Studie Banken

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehrer-Ausbildung in Bern: Es gibt hohe HürdenLehrer-Ausbildung in Bern: Es gibt hohe HürdenKeine Anerkennung, tiefer Lohn: Kinderfachleute würden in der Lehrerausbildung benachteiligt, sagt eine Betroffene. So reagiert die PH Bern.
Weiterlesen »

Verbandsbeschwerderecht: Hürden für Bauprojekte sinkenVerbandsbeschwerderecht: Hürden für Bauprojekte sinkenBisher half das Recht, Verstösse zu verhindern. Neu werden auch Nachbarn betroffen sein: Sie dürfen gegen kleinere Pojekte keine Beschwerden mehr führen.
Weiterlesen »

Schweizer Medtech-Branche bleibt trotz regulatorischen Hürden auf WachstumskursSchweizer Medtech-Branche bleibt trotz regulatorischen Hürden auf WachstumskursDie Schweizer Medtech-Branche ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Sorgen bereiten der Branche der Kostendruck und die Regulierungen der Europäischen
Weiterlesen »

Der Vorteil einer lokalen Perspektive: Wie geht es weiter mit Europas Banken?Der Vorteil einer lokalen Perspektive: Wie geht es weiter mit Europas Banken?Für Wellington ist die Präsenz vor Ort in den wichtigsten Finanzzentren eine Grundvoraussetzung, um den lokalen Markt zu verstehen und massgeschneiderte Lösungen anbieten zu können, die den spezifischen Bedürfnissen lokaler Anleger entsprechen.
Weiterlesen »

Schweizer Uhren: Absatzflaute in Asien mit FolgenSchweizer Uhren: Absatzflaute in Asien mit FolgenFlaute in Asien: Schweizer Uhrenindustrie fordert schwächeren Franken und weniger politische Hürden in Bern.
Weiterlesen »

Bundesbank: Geschäftsumfeld für Banken trübt sich einBundesbank: Geschäftsumfeld für Banken trübt sich einWirtschaftskrise, Kriege und Gefahren wie Klimawandel oder Cyberrisiken: Die Lage für deutsche Geldhäuser wird schwieriger, so die Bundesbank.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 23:38:43