Deutsche-Bank-Staatsanleihenhändler mit grösstem Bonuszuwachs
Die Obligationenhändler für Staatsanleihen der Deutschen Bank können dank höherer Boni die Korken knallen lassen.
Auch bei den Devisenhändlern und an den Schwellenmarkt-Desks gab es indessen nur geringere Zuwächse. Die Zahlungen für das Kapitalmarktgeschäft stagnierte hingegen, und der Pool für Händler von Unternehmensanleihen schrumpfte sogar, berichteten die Personen. Eine genaue Zahl wollten sie nicht nennen. Eine Sprecherin der Deutschen Bank lehnte eine Stellungnahme ab.
Die von Ram Nayak geführte Handelssparte war dank der volatilen Märkte eine der wichtigsten Ertragsquellen für den Sanierungsplan von Bankchef Christian Sewing. Dies hat ihren Status als die bei weitem grösste Einnahmequelle der Bank gefestigt, die im vergangenen Jahr ein Drittel der gesamten Erträge der Gruppe beisteuerte.
Bloomberg hatte zuvor bereits berichtet, dass die Händler der Deutschen Bank insgesamt eine leichte Erhöhung ihres Bonuspools erfahren werden, während die Banker im Bereich Emissionen und Beratung eine starke Kürzung erfahren. Insgesamt dürfte das zu einer Kürzung für die Investmentbanking-Sparte führen. Die Deutsche Bank wird in ihrem Geschäftsbericht am 17.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Chemiekonzerne unter Druck - 'So wie früher wird es nie mehr'Hohe Energiepreise, gestiegene Materialkosten und ein mauer Konjunkturausblick bringen die deutsche Chemieindustrie 2023 in Bedrängnis.
Weiterlesen »
Krypto-Hedgefonds sucht Schweizer Bank wegen SilvergateMit der Sorge um das Überleben der Silvergate Capital schaut sich ein Krypto-Hedgefonds, der 400 Millionen Dollar verwaltet, in der Schweiz nach Banken um, die den bisherigen Partner im Zahlungsgeschäft ersetzen können.
Weiterlesen »
Kryptowährungen wegen Problemen bei Silvergate unter DruckProbleme bei einer für den Kryptohandel zentralen Bank haben viele Digitalwährungen am Freitag deutlich belastet.
Weiterlesen »
Lufthansa schickt wieder Jumbos nach Mallorca los - aeroTELEGRAPHBesonderes Flugerlebnis in Sicht: Die deutsche Airline fliegt an vier Sonntagen im April mit Boeing 747-400 von Frankfurt nach Palma auf Mallorca.
Weiterlesen »
Lufthansa behält den Airbus A380 wohl noch viele Jahre - aeroTELEGRAPHBei der Bestellung neuer Langstreckenflieger nannte der deutsche Konzern Modelle, die er im Gegenzug stilllegen wird. Nicht erwähnt hat Lufthansa den Airbus A380.
Weiterlesen »