Balkonbrand in Laufenburg verschärft Forderung nach Feuerwerksverbot

Nachrichten Nachrichten

Balkonbrand in Laufenburg verschärft Forderung nach Feuerwerksverbot
FEUERWERKBRANDVERBOT
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Nach einem Balkonbrand in Laufenburg in der Silvesternacht mit grossem Sachschaden werden die Forderungen nach einem Verbot für privates Feuerwerk lauter. Eine SVP-Grossrätin will dies allerdings nicht, da sie bereits genug Verbote gibt. Die Personen, die sich in der zugehörigen Wohnung befinden, konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Die Feuerwehr konnte den Brand in der Folge unter Kontrolle bringen und schliesslich löschen. Der gesamte Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf weit über 100'000 Franken. Augenzeugen sprachen gegenüber der Polizei von Feuerwerk, das beim Haus abgefeuert worden sei. Ob dies jedoch die Brandursache darstellt, ist aktuell noch unklar.

Nach einem Balkonbrand in Laufenburg in der Silvesternacht mit grossem Sachschaden werden die Forderungen nach einem Verbot für privates Feuerwerk lauter. Eine SVP-Grossrätin will dies allerdings nicht.. Die Personen, die sich in der zugehörigen Wohnung befinden, können sich glücklicherweise rechtzeitig ins Freie retten. Die Feuerwehr kann den Brand in der Folge unter Kontrolle bringen und schliesslich löschen.

Der gesamte Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf weit über 100'000 Franken. Augenzeugen sprachen gegenüber der Polizei von Feuerwerk, das beim Haus abgefeuert worden sei. Ob dies jedoch die Brandursache darstellt, ist aktuell noch unklar.: «Die Kantonspolizei Aargau blickt auf eine lebhafte Silvesternacht zurück, die sämtliche Patrouillen der Kantonspolizei und der Regionalpolizeien durchgehend auf Trab hielt.

Gleichzeitig unterstützt sie eine zeitliche Einschränkung und macht dazu ein Beispiel: «Am 1. August von 22 bis 24 Uhr und daneben ist es streng verboten.» Auch eine kurze Umfrage in der Altstadt von Lenzburg, die Tele M1 durchgeführt hat, bestätigt den Aufwind von möglichen Einschränkungen. Die Details finden Sie im untenstehenden Video.«Marco Odermatt kann für die Sport Awards nicht den Anzug von vor drei Jahren anziehen»

Michael Schiendorfer ist der Manager von fünf der zwölf Nominierten bei der Wahl zum Sportler und zur Sportlerin des Jahres. Ein Gespräch über die lange Zusammenarbeit mit Marco Odermatt und die Schwierigkeit, den Schwimmer Noè Ponti einzukleiden.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

FEUERWERK BRAND VERBOT SILVESTER SACHSCHADEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Masern in Asylunterkunft Laufenburg AG: Quarantäne aufgehobenMasern in Asylunterkunft Laufenburg AG: Quarantäne aufgehobenDie nach einem Masernausbruch verhängte Quarantäne für 68 Personen in der Asylunterkunft Laufenburg AG ist beendet.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abDie Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 10:08:30