Die SBB meldet am Mittwochmorgen eine Fahrleitungsstörung zwischen Olten und Aarau. Der Bahnverkehr ist bis circa 14 Uhr unterbrochen. Ab etwa 8 Uhr steht ein Gleis wieder zur Verfügung, sodass vereinzelte Zugverbindungen aufgenommen werden können. Reisende werden gebeten, Ersatzbusse zu nutzen.
Der Bahnverkehr auf der Strecke Olten bis Zürich HB ist zwischen Olten und Aarau unterbrochen, meldet die SBB am Mittwochmorgen.Bis 14 Uhr ist der Bahnverkehr auf der Strecke Olten bis Zürich HB zwischen Olten und Aarau unterbrochen. Grund dafür: Eine FahrleitungsstörungDie Einschränkung dauert bis circa 14 Uhr.Der Bahnverkehr auf der Strecke Olten bis Zürich HB ist zwischen Olten und Aarau unterbrochen, meldet die SBB am Mittwochmorgen.
Ab etwa 8 Uhr steht ein Gleis wieder zur Verfügung, sodass vereinzelte Zugverbindungen aufgenommen werden können. Ab circa 7.30 Uhr sollen bereits die ersten Fernverkehrszüge wieder verkehren. Dabei handelt es sich um die Züge IC 1 und IC 8, wie die SBB mitteilt. Diese halten ausserordentlich in Olten. Ab 07.30 Uhr können auch die IR 16 und RE 12 wieder verkehren. Dies wird die Bahnersatzbusse entlasten, heisst es bei der SBB weiter.
Es sind Verspätungen, Ausfälle und Umleitungen zu erwarten. Reisende zwischen Aarau und Olten werden gebeten, Ersatzbusse zu nutzen. Betroffen sind die Linien IC3, IC5, IR35, IR37, S23, S26 und S29. ℹ️ Update 06:30 Uhr, Unterbruch zwischen Olten und Aarau: Ab etwa 08:00 Uhr steht ein Gleis wieder zur Verfügung, sodass vereinzelte Zugverbindungen aufgenommen werden können.
Bahnverkehr SBB Fahrleitungsstörung Olten Aarau Verspätungen Umleitungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrleitungsstörung: Zugverbindung zwischen Olten und Aarau unterbrochenEine Fahrleitungsstörung hat am Mittwochmorgen zu einer Unterbrechung der Zugverbindung zwischen Olten und Aarau geführt. Reisende müssen mit Verspätungen, Zugausfällen und Umleitungen rechnen. Die SBB bietet Ersatzbusse an.
Weiterlesen »
SBB profitiert von Immobilien, während Bahnverkehr unter Pandemie leidetDie Schweizerische Bundesbahnen (SBB) verzeichneten 2022 ein Minus von 245 Millionen Franken, doch ihr Immobiliensegment konnte ein positives Ergebnis von 311 Millionen Franken erzielen. Die SBB investiert massiv in Immobilienprojekte und verfügt über 48 fertiggestellte oder geplante Immobilien in der Schweiz. Trotz staatlicher Subventionen im Wert von 3'147 Millionen Franken im Jahr 2023 werden die Immobilienprojekte nicht mit Steuergeldern finanziert.
Weiterlesen »
Zwei Tatverdächtige nach Angriff und Raub in Olten festgenommenIn Olten wurde ein Mann am Mittwochnachmittag von zwei Unbekannten tätlich angegriffen und beraubt. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige identifizieren und festnehmen.
Weiterlesen »
Ende einer Ära: Das Feldschlösschen in Wangen bei Olten schließt nach 130 JahrenNach über 130 Jahren wird das Restaurant Feldschlösschen in Wangen bei Olten endgültig geschlossen. Der letzte Pächter, Walter Husi, blickt zufrieden auf seine Zeit zurück und dankt den Gästen für die Treue.
Weiterlesen »
Restaurant Feldschlösschen in Wangen bei Olten schließt nach 130 JahrenNach 130 Jahren schließt das Restaurant Feldschlösschen in Wangen bei Olten seine Türen. Der letzte Pächter Walter Husi verabschiedet sich mit einem zufriedenen Blick zurück. Das Lokal blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die auch als Entbindungsstation genutzt wurde.
Weiterlesen »
Olten SüdWest: Diskussionspunkt seit JahrenDie Entwicklung des neuen Stadtquartiers Olten SüdWest, ein Projekt des Investors Leopold Bachmann, ist seit Jahren von Diskussionen geprägt. Probleme mit Altlasten, mangelnde Erschliessung und schwacher Absatz der Wohnungen sind nur einige Herausforderungen.
Weiterlesen »