Bahnstrecke Luzern–Bern für mehrere Monate gesperrt

Verkehr Nachrichten

Bahnstrecke Luzern–Bern für mehrere Monate gesperrt
BahnstreckeLuzernBern
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 59%

Die Zugstrecke Luzern–Bern wird im Jahr 2025 für mehrere Monate gesperrt, um die Infrastruktur zu erneuern. Der Bahnhof Escholzmatt wird barrierefrei umgebaut.

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr wird ein Teil der Linie LuzernBern für mehrere Monate gesperrt. Zudem wird der Bahnhof Escholzmatt umgebaut.Das Jahr 2025 ist für die Zugstrecke LuzernBern durchs Entlebuch und Emmental eine besondere Angelegenheit. Einerseits feiert die Strecke am 11. August ihr 150-jähriges Jubiläum, andererseits wird sie für einen Drittel des Jahres gar nicht in Betrieb sein.

Denn damit die Züge auch in den nächsten 150 Jahren weiterhin sicher und pünktlich ans Ziel kommen, müssen die SBB nun Bauarbeiten am Schienennetz und an den Gleisen durchführen. Das wird in diesem Jahr auf der Strecke zwischen Schüpfheim und Wiggen sowie im Bahnhof Langnau der Fall sein. Auf einer Strecke von rund zehn Kilometern wird die Fahrbahn komplett erneuert. Dazu gehören gemäss den Bundesbahnen die Erneuerung der Schienen, der Schwellen und des Schotterbettes sowie im Bahnhof Langnau auch der Austausch von Weichen. Zwischen Schüpfheim und Wiggen wird die Bahnstrecke erneuert. Zudem kommt es bei den Bahnhöfen Escholzmatt, Trubschachen und Langnau zu Umbauarbeiten.Neben der Erneuerung an den Gleisen bauen die SBB die Bahnhöfe Escholzmatt und Trubschachen so um, dass sie barrierefrei werden und ein stufenfreies Einsteigen ermöglichen. Dies ist notwendig, damit die Bahnhöfe die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes erfüllen. Der Bahnhof Escholzmatt ist einer von «Vom Bahnhofumbau profitieren Reisende mit eingeschränkter Mobilität sowie Reisende mit Kinderwagen, Rollkoffern oder Velos», führen die SBB aus. Obwohl die Strecke von der BLS betrieben wird, gehört die Infrastruktur den SBB, weshalb die Bundesbahnen die Arbeiten vornehmen.Wie die SBB weiter mitteilen, kommt es aufgrund der Arbeiten in den Bahnhöfen Escholzmatt, Trubschachen und Langnau sowie auf der Strecke zwischen Wiggen und Schüpfheim zu einer Totalsperre. Diese wird vom 31. März bis zum 1. August auf der Linie von Schüpfheim bis Langnau bestehe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Bahnstrecke Luzern Bern Sperre Umbau Escholzmatt Infrastruktur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abDie Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:00:41