Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Bayern fühlen sich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Arsenal um einen Penalty betrogen. Ex-Bayern-Profi Markus Babbel kann den Frust der Münchner verstehen.Ex-Luzern-Trainer Markus Babbel spricht mit blue Sport über den nicht gegebenen Penalty für Bayern gegen Arsenal, Dortmunds Herkulesaufgabe in der Champions League und Liverpools möglichen neuen Trainer.
Im Gespräch mit blue Sport blickt der frühere FCL-Trainer auf die kuriose Penalty-Szene im Spiel zwischen Arsenal und Bayern vom Dienstag zurück. Ausserdem spricht Babbel über den möglichen neuen Liverpool-Trainer Ruben Amorim und Dortmunds Aufgabe in der Königsklasse gegen Atlético Madrid.«Ich habe es im TV auch nicht wahrgenommen. Aber Fakt ist: Der Torwart spielt den Ball, nachdem das Spiel freigegeben ist, zum Verteidiger und dieser nimmt den Ball mit der Hand auf. Jetzt kann man darüber diskutieren, dass das keine grosse Geschichte ist. Ein Fehler, der mal passieren kann.
«Man hat gemerkt, dass Arsenal am Schluss froh war über das Unentschieden. Es ist natürlich ganz anders, mit einem Rückstand in ein Rückspiel zu gehen, als wenn es unentschieden steht. Es gibt ein komplett anderes Spiel, deswegen kann dieser Fehlentscheid den FC Bayern noch teuer zu stehen kommen.»«Das ist ein 50:50-Spiel. Ich sehe da keinen Favoriten. Atlético ist eine Truppe, die mit allen Wassern gewaschen ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »
Das Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernInhaberin Luana Betschen hofft am neuen Standort an der Bruchstrasse auf mehr Laufkundschaft. Der bisherige Laden befindet sich auf dem Krienser Teiggi-Areal.
Weiterlesen »
Martullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istSelten kommt es in der SVP zu Showdowns wie 2008 in Brig oder 2024 in Langenthal. Und wenn doch, gewinnt immer Blocher. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet.
Weiterlesen »
«Das ist wie ein Lottogewinn»: Stadtpräsident warnt, dass das Wiler Millionenplus eine einmalige Sache seiDie Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil verzeichnet dank deutlich höherer Steuereinnahmen einen Gewinn von 2,7 Millionen Franken. Budgetiert war ein Verlust von 5,6 Millionen. Für die Befürworter einer Steuerfusssenkung ist dies eine Steilvorlage.
Weiterlesen »
Das E-Bike sorgenfreier abstellen / Digitaler Diebstahlschutz für das ElektroveloSolothurn (ots) - Velos sind ein beliebtes Diebesgut. Allein im Jahr 2023 wurden über 27'407 (BFS - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023) Fälle in der Schweiz polizeilich...
Weiterlesen »
Das Remake spuckt auf das Erbe von Brandon LeeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »