Die Axpo verzeichnet im ersten Halbjahr 2023/24 einen deutlichen Gewinnrückgang, bleibt aber über der Milliardengrenze.
Die Axpo hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 deutlich weniger verdient, blieb aber über der 1-Milliarde--Marke. Im Vorjahr war es bei dem grössten Schweizer Energiekonzern noch zu hohen Sonderfaktoren gekommen nach den Turbulenzen an den Energiemärkten von Ende 2021 bis Sommer 2022.im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich verdiente die Axpo 1,22 Milliarden nach 3,21 Milliarden.
Auch die Volatilität habe im Vergleich zur Vorjahresperiode deutlich abgenommen. Operativ sei die Axpo aber gut unterwegs und gut aufgestellt. Alle Geschäftsbereiche hätten einen positiven Ergebnisbeitrag geleistet.fiel mit 4,7 Terrawattstunden um 18 Prozent höher aus als im Vorjahreszeitraum. Die Stromproduktion aus Kernkraft stieg um 3 Prozent, die mit neuen erneuerbaren Energien um 12 Prozent.
Die Axpo habe in diesem Bereich neue Kunden gewonnen. In der Energiebranche sind diese langfristigen Stromabnahmeverträge mit Abnahme- und Liefergarantie mit einem fixen Preis schon seit längerem weltweit ein Trend.Sie dienen der Finanzierung von Erneuerbaren-Projekten. Die Axpo ist auf solch neuen Geschäftsfelder angewiesen – angesichts des begonnenen Heimfalls von Wasserkraftwerken und dem in der Schweiz geplanten Ausstieg aus der Atomkraft.
Energiekonzern Gewinnrückgang Stromproduktion Erneuerbare Energien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Axpo macht im ersten Halbjahr 2023/24 Gewinn von 1,22 Mrd Fr.Die Axpo hat im ersten Halbjahr 2023/24 deutlich weniger verdient, blieb aber über der 1-Milliarde…
Weiterlesen »
Axpo macht im ersten Halbjahr 2023/24 Gewinn von 1,22 Mrd Fr.Die Axpo hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 deutlich weniger verdient. Im Vorjahr war es bei dem grössten Schweizer Energiekonzern noch zu hohen Sonderfaktoren gekommen nach den Turbulenzen an den Energiemärkten von Ende 2021 bis Sommer 2022.
Weiterlesen »
Axpo macht weniger GewinnDie Axpo hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 (per Ende März) deutlich weniger verdient.
Weiterlesen »
Axpo nimmt Solaranlage im Disneyland Paris in BetriebDie Axpo nimmt die grösste europäische Solaranlage auf Disneyland-Parkplätzen in Betrieb.
Weiterlesen »
Schaffhausen stimmt im August über Axpo-Verträge abDer Schaffhauser Regierungsrat bestätigt das Zustandekommen eines Referendums gegen die neuen Axpo-Verträge.
Weiterlesen »
Aargauer Steuerrekord: Baden nimmt 102 Millionen Franken ein – dank Megagewinn der AxpoBaden hat 2023 so viel Steuergeld eingenommen wie noch nie. Die Firmensteuern sprudeln wie zu den besten Zeiten. Auch die Aussichten für das laufende Jahr sind herausragend.
Weiterlesen »