Axa-Kassenwechselreport: Sparpotenzial bei jungen Erwachsenen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Axa-Kassenwechselreport: Sparpotenzial bei jungen Erwachsenen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Die Bevölkerung kann bei einem Wechsel des Versicherers viel Geld sparen. Das Wechselverhalten wird im «Axa Wechselreport» aufgezeigt.

Mit einem Wechsel der Krankenkasse und/oder des Versicherungsmodells lässt sich viel Geld sparen. Das ist kein Geheimnis – dennoch sind viele noch immer wechselfaul.

Ein Fehler: Der «Axa Wechselreport 2024» belegt nämlich, wie lohnenswert ein Wechsel sein kann. Das Wechselverhalten analysierte Axa anhand von über 44'000 Grundversicherungswechseln, die im Herbst 2023 über den Axa-Wechselservice durchgeführt wurden. Die Erkenntnis: Die Wechselwilligen sparen 2024 pro Kopf durchschnittlich 515 Franken oder total 23 Millionen Franken. Im Vorjahr lag die Durchschnittsersparnis noch bei 477 Franken.

Axa hat zudem eine weitere Verlagerung zu den hohen und tiefen Franchisen beobachtet, sowie einen anhaltenden Trend zu alternativen Versicherungsmodellen wie TelMed und Hausarzt.Das grösste Sparpotenzial ortet Axa bei den jungen Erwachsenen im Alter von 19 bis 25 Jahren. Sie sparen bei ihren Grundversicherungsprämien 2024 fast 22 Prozent mehr als die Altersgruppen über 26 Jahren.

«Junge Leute haben oftmals noch die Grundversicherung, die ihre Eltern im Kindesalter für sie abgeschlossen haben», weiss Niklas Elser, Leiter Private Vorsorge und Gesundheitsvorsorge bei der Axa. Daher lohne es sich für sie besonders, zu vergleichen und zu wechseln. Frauen konnten allgemein leicht mehr einsparen als Männer, im Schnitt 519 Franken, gegenüber 511 Franken bei Männern. Das höchste Sparpotenzial nach Altersgruppe und Geschlecht hatten aber Männer zwischen 19 und 25 Jahren – sie sparten 719 Franken ein.«Gewinnerin» der Wechselsaison war Axa zufolge die Krankenkasse EGK. Sprich, sie hatte das beste Verhältnis zwischen Neukunden und Kündigungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inklusive Wettkämpfe in der Leichtathletik für Menschen mit BeeinträchtigungenInklusive Wettkämpfe in der Leichtathletik für Menschen mit BeeinträchtigungenSwiss Athletics setzt sich zusammen mit seinen Partnern für das gemeinsame Sporttreiben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigungen inklusive attraktiver Wettkämpfe in der Leichtathletik ein.
Weiterlesen »

Krankenkassenprämie: 1000 Franken weniger SorgenKrankenkassenprämie: 1000 Franken weniger SorgenDie hohen Prämien sind für viele Familien das grösste Problem. Trotzdem wechseln nur 10 Prozent jedes Jahr zu einem günstigeren Anbieter. Dabei wäre das Sparpotenzial gross.
Weiterlesen »

Hohe Prämien: Nur 10 Prozent wechseln jedes Jahr die KrankenkasseHohe Prämien: Nur 10 Prozent wechseln jedes Jahr die KrankenkasseFamilienbudgets ächzen unter der Last der Prämien. Dennoch wechseln die wenigstens ihre Krankenkasse. Dabei wäre das Sparpotenzial gross.
Weiterlesen »

918 Franken sparen: Für wen sich ein Krankenkassenwechsel am meisten lohnt918 Franken sparen: Für wen sich ein Krankenkassenwechsel am meisten lohntJunge Baslerinnen sparen am meisten, aber auch für andere leert sich das Portemonnaie ein bisschen langsamer. Ein Krankenkassenwechsel spart im Schnitt Prämien von mehr als 500 Franken jährlich, hat Versicherer AXA errechnet.
Weiterlesen »

Cannabis und Fahrtüchtigkeit älterer VerkehrsteilnehmerCannabis und Fahrtüchtigkeit älterer VerkehrsteilnehmerWissenschaftliche Untersuchungen rund um Cannabis und Fahrtüchtigkeit beschäftigen sich meistens mit jungen Leuten oder Erwachsenen, die voll im Leben stehen, während es in der aktuellen Hanfforschung offenbar sträflich selten um ältere Verkehrsteilnehmer geht.
Weiterlesen »

Stadt Chur GR: Motorradfahrerin (21) nach Kollision mit Auto verletztStadt Chur GR: Motorradfahrerin (21) nach Kollision mit Auto verletztAuf Ringstrasse in Chur ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 22:17:39