Familienbudgets ächzen unter der Last der Prämien. Dennoch wechseln die wenigstens ihre Krankenkasse. Dabei wäre das Sparpotenzial gross.
Die hohen Prämien sind für viele Familien das grösste Problem. Das zeigt der neue Familienbarometer . Trotzdem wechseln die wenigsten die Krankenkasse. Jedes Jahr suchen sich lediglich 10 Prozent der Bevölkerung einen neuen Anbieter. Dabei wäre das Sparpotenzial gross, wie der Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly von der Vergleichsplattform Comparis gegenüber der «SonntagsZeitung» schätzt.
In zehn Jahren 40'000 Franken gespart Über den Zeitraum von zehn Jahren wären es noch mehr. Das Onlineportal hat ausgewertet, wie viel Geld die Versicherten in den grossen Städten gespart hätten, wären sie vor zehn Jahren zum preiswertesten Anbieter gewechselt. Laut der «SonntagsZeitung» wären es 40'000 Franken gewesen. «Es ist nicht nötig, jedes Jahr die Krankenkasse zu wechseln», sagt Schneuwly gegenüber der Zeitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zermatt Skitouren-Unglück: Retter schafften es nur auf 3000 Meter HöheDie Skitourengänger schlugen Alarm. Trotzdem konnten sie nicht gerettet werden. Bergretter Anjan Truffer zeichnet die Rettungsaktion nach.
Weiterlesen »
Zu viel Erfolg bringt Probleme, das sei ungesund, sagt der Chef der Krankenkasse BirchmeierWährend die Badener Aquilana in den letzten beiden Jahren ihren Kundenstamm verdoppelt hat und nun auf Risiko fährt, hütet sich die Krankenversicherung Birchmeier aus Künten davor, erneut zu stark zu wachsen.
Weiterlesen »
Prämien-Initiative: So belasten Krankenkassenprämien den MittelstandVor der Prämien-Abstimmung zeigen Daten, was Schweizer Haushalte für die Krankenkasse aufwenden müssen. Manche gelangen ans Existenzminimum, meiden den Arzt oder verschulden sich, wie Betroffene erzählen.
Weiterlesen »
Markanter Anstieg auf der «schwarzen Liste» – warum wieder mehr Aargauerinnen und Aargauer ihre Prämien nicht zahlenWer seine Krankenkassenrechnungen trotz Betreibung nicht bezahlt, wird im Aargau nur noch in Notfällen behandelt. Personen, denen das nötige Geld fehlt, sollten davon eigentlich verschont bleiben. Die Realität sieht aber anders aus.
Weiterlesen »
Höhe von zollfreien Einfuhren in der Vernehmlassung umstrittenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das kritische Stadium erfordert hohe AufmerksamkeitDer Schädlingsdruck variiert dieses Jahr stark. Deshalb müssen bei der Kontrolle die exakten Schadschwellen berücksichtigt werden.
Weiterlesen »