Matt Garman, CEO von Amazon Web Services, erklärt den Mitarbeitenden klipp und klar: Wer nicht fünf Tage die Woche im Büro arbeiten will, soll das Unternehmen verlassen.
Matt Garman, CEO von Amazon Web Services, erklärt den Mitarbeitenden klipp und klar: Wer nicht fünf Tage die Woche im Büro arbeiten will, soll das Unternehmen verlassen.
Amazon hat bereits im September die Mitarbeitenden dazu angehalten, wieder regulär die ganze Woche ins Büro zu kommen. Davor wurden zwei Tage Home Office pro Woche toleriert. Amazon streicht Home Office und Manager-Stellen 17. September 2024 - Amazon nimmt einschneidende Massnahmen an der Arbeitskultur vor. Zum einen ist Home Office ab 2025 wieder so gut wie verboten, zum anderen will man die Hierarchien wieder flacher machen und dafür Manager vor die Türe stellen.iWay wird eigenständiger TelefonieanbieterEskalation der Cyber-Bedrohungen durch künstliche Intelligenz
Der Einsatz von generativer KI ist für viele Cyberkriminelle zur neuen Normalität geworden. KI wird für E-Mail-Imitationen, Deepfake, Social-Media-Bots und zur Umgehung der Erkennung durch Musterabgleiche eingesetzt. Vor allem hyperrealistische Deepfakes leiten eine neue Ära der Cyber-Bedrohungen ein.
Arbeitsmarkt & Personalien AWS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Libanon: Tote bei israelischen Luftangriffen gemeldet ++ Israel schliesst Al-Jazeera-Büro im Westjordanland für 45 TageIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Iran, Israel und ihre Verbündeten: Wer steht wo im Nahost-Konflikt? Ein ÜberblickWer auf Seiten der Islamisten steht, wer sich heraushält und was die USA tun.
Weiterlesen »
Wer trinkt mehr Kaffee, wer ist pünktlicher, wer der bessere Handwerker? Das sagten die Regierungsräte im «Ich oder Du»Das Regierungsrats-Podium startete mit dem Format «Ich oder Du», bekannt aus der Sendung «Glanz und Gloria». Dabei lieferten die Amtierenden Markus Dieth (Mitte), Stephan Attiger (FDP), Dieter Egli (SP) und Jean-Pierre Gallati (SVP) humorvolle und überraschende Antworten.
Weiterlesen »
Schluss mit Homeoffice: Immer mehr Schweizer Firmen erwarten Präsenz im BüroNach der Corona-Pandemie wünschen sich immer mehr Schweizer Firmen die Rückkehr in das Büro. Unternehmen führen dabei den physischen Austausch und Teamgeist an, während Angestellte von einer höheren Effizienz und Flexibilität im Homeoffice sprechen. Der Trend trifft auf Widerstand bei Mitarbeitern, die sich an das Arbeiten aus dem Homeoffice gewöhnt haben.
Weiterlesen »
Zoom kündigt digitale Avatare für Büro-Videos anZoom wird Nutzer über digital erstellte Avatare kommunizieren lassen, die vorerst nur in der Funktion Zoom Clips zum Einsatz kommen sollen, in der man kurze
Weiterlesen »
Walking Pad Trend: Wir haben ein Büro-Laufband getestetWalking Pads sollen deine Konzentration verbessern. Doch wie alltagstauglich sind die Mini-Laufbänder wirklich? Wir haben den Trend getestet.
Weiterlesen »