Ein 37-jähriger Autolenker flüchtete am Sonntagmorgen in Kandersteg vor einer Polizeikontrolle und verursachte dabei mehrere Verkehrsdelikte. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen und hat Ermittlungen aufgenommen.
Am Sonntagmorgen hat sich in Kandersteg ein Autolenker einer Polizeikontrolle entzogen. Bei der Nachfahrt durch das Kandertal wurden massiv überhöhte Geschwindigkeiten und mehrere Verkehrsdelikte festgestellt. Der 37-jährige Lenker konnte schliesslich in Reichenbach im Kandertal angehalten werden. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Am Sonntag, 2. Februar 2025, gegen 7.40 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, wonach sich ein Autolenker in Kandersteg auffällig verhalte.
Eine Patrouille der Kantonspolizei Bern stellte das beschriebene Auto auf der Inneren Dorfstrasse fest und beabsichtigte das Fahrzeug zu kontrollieren. Der Aufforderung mittels Matrix anzuhalten, kam der Autolenker nicht nach. Er flüchtete in rasanter Fahrweise in Richtung Parkplatz der Luftseilbahn Sunnbüel. Die Patrouille nahm umgehend die Nachfahrt mit eingeschalteten Warnvorrichtungen auf. Beim Parkplatz wendete der geflüchtete Lenker, fuhr zurück in Richtung Kandersteg Dorf und dann in allgemeine Richtung Frutigen weiter. Er setzte seine Fahrt mit teilweise massiv überhöhter Geschwindigkeit durch den Mitholztunnel, Kandergrund Dorf, Frutigen, Reichenbach im Kandertal fort, wo er via Wengi bei Frutigen auf der Spiezstrasse nach Frutigen zurückfuhr.Das Auto flüchtete weiter via Adelbodenstrasse, Prastenstrasse durch verschiedene Quartierstrassen in Frutigen und weiter auf der Schwandistrasse in Richtung Reichenbach im Kandertal, wo der Autolenker in einer schmalen Nebenstrasse mithilfe eines entgegenkommenden Fahrzeuglenkers zum Stillstand gezwungen und von den Einsatzkräften unter Waffenhoheit angehalten werden konnte. Der 37-Jährige wurde für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht und vorläufig festgenommen. Während der Fluchtfahrt stellten die Einsatzkräfte massive Geschwindigkeitsüberschreitungen, gefährliche Fahrmanöver und weitere Verkehrswiderhandlungen fest. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Ermittlungen aufgenommen.Personen, die Angaben zur Fahrweise des Autos machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 33 227 61 11 zu melden
Flucht Verkehrswiderhandlungen Polizeikontrolle Verkehrsdelikte Zeugenaussage
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Sprinter Fred Kerley Nach Polizeikontrolle FestgenommenDer US-Sprinter Fred Kerley wurde in Miami Beach nach einer Auseinandersetzung mit der Polizei festgenommen. Ein Video zeigt, wie er mit einem Taser betäubt wurde. Sein Anwalt kritisiert die Vorgehensweise der Beamten.
Weiterlesen »
Polizeikontrolle im albanischen Vereinslokal in LuzernDie Polizei hat am Freitagabend, 10. Januar, ein albanisches Vereinslokal in Luzern unter dem Verdacht des illegalen Glücksspiels kontrolliert. Der Verein Rinia, der seit 1995 existiert, betont, dass in seinem Lokal kein illegales Glücksspiel stattfindet. Die Mitglieder spielten ein albanisches Spiel, Schach oder Dart und hörten traditionelle wie auch moderne Musik. Der Verein fühlt sich diskriminiert und vermutet, dass die strenge Kontrolle auf Grund des Ausländerstatus seiner Mitglieder erfolgt.
Weiterlesen »
Mädchen wird auf ihrem Velo in Sursee von Auto angefahren – Polizei sucht AutolenkerDas 14-jährige Mädchen wurde gegen die Frontscheibe des Autos geschleudert. Es verletzte sich dabei leicht. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Höri ZH: Kriminaltouristen (30, 30, 51) aus Nordmazedonien und Kroatien gestopptBei einer gezielten Polizeikontrolle gegen Einbruchskriminalität fiel den Kantonspolizisten gegen 17 Uhr ein ausländisches Fahrzeug auf.
Weiterlesen »
Bahnhof Bern: Mann bespuckt Polizist mit Essensresten!Eine Polizeikontrolle am Bahnhof Bern eskaliert: Ein 25-Jähriger beleidigte Beamte und griff sie körperlich an.
Weiterlesen »
Panne beim Strassenverkehrsamt St.Gallen – 600 Autolenker wurden aufgefordert, ihre Nummern abzugebenDas St.Galler Strassenverkehrsamt hat zu Beginn des Jahres Hunderte Autobesitzer aufgefordert, ihre Nummern zu deponieren, weil Versicherungen erloschen seien. Dahinter steckt ein Systemfehler.
Weiterlesen »