Panne beim Strassenverkehrsamt St.Gallen – 600 Autolenker wurden aufgefordert, ihre Nummern abzugeben

News Nachrichten

Panne beim Strassenverkehrsamt St.Gallen – 600 Autolenker wurden aufgefordert, ihre Nummern abzugeben
SYSTEMFEHLERVERSICHERUNGST.GALLEN
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 55%

Das St.Galler Strassenverkehrsamt hat zu Beginn des Jahres Hunderte Autobesitzer aufgefordert, ihre Nummern zu deponieren, weil Versicherungen erloschen seien. Dahinter steckt ein Systemfehler.

«Im Stich gelassen»: Panne beim Strassenverkehrsamt St.Gallen – 600 Autolenker wurden aufgefordert, ihre Nummern abzugeben

Das Schreiben, welches er dieser Zeitung zugestellt hat, liest sich deutlich. In forscher Tonalität teilt das Amt in der Verfügung mit: «Ihr Versicherer hat uns mitgeteilt, dass die Haftpflichtversicherung für das erwähnte Motorfahrzeug erloschen ist. Deshalb sehen wir uns leider veranlasst, nach Art. 68 Abs. 2 des Strassenverkehrsgesetzes und Art. 7 Abs. 2 der Verkehrsversicherungsverordnung den Entzug des Fahrzeugausweises und der Kontrollschilder zu verfügen.

Die Briefe wurden gemäss Sigg fälschlicherweise an Kunden verschickt, die ihre Versicherungswechsel und die dazugehörigen Nachweise dem Amt unter dem Jahr zugestellt hätten: «Normalerweise wird mit diesem Schreiben immer so lange gewartet, bis die Verarbeitung abgeschlossen ist.» Im System seien für solche Läufe diverse technische Batches hinterlegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

SYSTEMFEHLER VERSICHERUNG ST.GALLEN STRASSENVERKEHRSAMT AUTOLENKER

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenEx-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAchtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »

Innerhofer: «Für niemanden mit hinteren Nummern wird ein Top-10-Platz möglich sein»Innerhofer: «Für niemanden mit hinteren Nummern wird ein Top-10-Platz möglich sein»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenAbschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »

Fabian Unteregger verliert mit Viola Amherds Rücktritt eine seiner besten NummernFabian Unteregger verliert mit Viola Amherds Rücktritt eine seiner besten NummernDer Schweizer Comedian Fabian Unteregger parodiert die abtretende Verteidigungsministerin Viola Amherd jahrelang in seiner Sendung «Zum Glück ist Freitag» auf Radio SRF 3. Amherds Rücktritt bedeutet für Unteregger den Verlust einer seiner bekanntesten Nummern. Unteregger lobt Amherds Fähigkeit, frischen Wind in ein hochpolitisches Departement zu bringen, und betrachtet sie als eine der beliebtesten Figuren in seiner Sendung.
Weiterlesen »

Fabian Unteregger - Abschied von einer seiner besten NummernFabian Unteregger - Abschied von einer seiner besten NummernComedian Fabian Unteregger verliert mit dem Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd eine seiner beliebtesten Parodien. Unteregger analysiert Amherds Walliserdeutsch und ihre deeskalierende Wirkung in seinen Scherzen. Er berichtet auch von positiven Reaktionen aus Wallis und seinen eigenen Begegnungen mit Politikern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 16:18:50