Eine 30-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto frontal in einen Zug der Limmattalbahn in Spreitenbach, Kanton Aargau. Obwohl das Auto und der Zug erheblichen Schaden erlitten haben, blieben die Autofahrerin und ihre Kinder unverletzt. Die Fahrgäste im Zug blieben ebenfalls unverletzt.
Eine 30-jährige Autofahrerin übersah das Rotlicht an einer Kreuzung und fuhr frontal in einen Zug der Limmattalbahn in Spreitenbach , Kanton Aargau . Der Unfall ereignete sich am Sonntagnachmittag um 14 Uhr. Bei dem Zusammenstoß wurden weder die Autofahrerin noch das Kind im Auto verletzt, auch die Fahrgäste im Zug blieben unversehrt. Allerdings entstand ein beträchtlicher Schaden am Auto und am Triebwagen, sodass der Zug nicht mehr weiterfahren konnte.
Die Fahrgäste wurden auf Ersatzbussen transportiert. Die Kollision führt zu einer verkürzten Linienführung der Limmattalbahn, die bis zur Reparatur des Fahrzeugs nur bis Schlieren, Geissweid verkehrt. Im Frühling 2024 hatte die Bahnstrecke aufgrund mehrerer Unfälle, darunter dieser Zusammenstoß, einen Fahrzeugmangel, sodass die Flotte von acht auf sieben Fahrzeuge reduziert wurde. Die Reparatur des beschädigten Fahrzeugs soll bis zum Spätsommer 2025 dauern
Verkehrsunfall Zug Limmattalbahn Spreitenbach Aargau Betriebsstörung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Limmattalbahn-Projekt wird nicht beerdigt: «Es muss niemand Angst haben», sagt der prominenteste Tram-BefürworterDie Verlängerung des Trams von Killwangen nach Baden bleibt für die Zukunft eine Option. Dies hat die Behördendelegation entschieden. Die Gegner der Bahn kritisieren, die Innenentwicklung werde blockiert. GLP-Grossrat Gian von Planta hingegen spricht von einem richtigen Entscheid.
Weiterlesen »
Limmattalbahn-Projekt soll «beerdigt» werden: Was es mit der neuen Plakatkampagne auf sich hatDie IG Limmatmobil geht in die Offensive: Eine Verlängerung des Trams nach Baden müsse um jeden Preis verhindert werden. Das Vorhaben drohe eine Planungsleiche zu werden.
Weiterlesen »
«Rege mich gerade sehr auf»: Limmattalbahn-Befürworter kritisiert Gegner wegen PlakatkampagneFür Grossrat Gian von Planta ist die Verlängerung des Trams von Killwangen bis Baden zwingend. Aber es werde Einschränkungen für Autos geben.
Weiterlesen »
Autofahrerin nach Kollision mit Schwertransporter im Mositunnel leicht verletztIm Mositunnel in Brunnen sind am Montagabend ein Sattelschlepper und ein Auto kollidiert. Die Autofahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »
Brunnen SZ / Autobahn A4: Autofahrerin (20) nach Kollision mit Sattelschlepper verletztAm Montagabend, 18. November 2024, fuhr ein 38-jähriger Chauffeur um 22 Uhr mit einem Sattelschlepper auf der A4 von Norden in den Mositunnel bei Brunnen.
Weiterlesen »
Hochdorf LU: Autofahrerin gerät über Bahngleis in einen AckerIn Hochdorf, Ortsteil Baldegg, geriet eine Autofahrerin am Samstag (2. November, 03:20 Uhr), von der Strasse ab. Zuvor war sie aus Kleinwangen in Richtung Hauptstrasse unterwegs.
Weiterlesen »