«Rege mich gerade sehr auf»: Limmattalbahn-Befürworter kritisiert Gegner wegen Plakatkampagne

««Rege Mich Gerade Sehr Auf»: Limmattalbahn-Befürw Nachrichten

«Rege mich gerade sehr auf»: Limmattalbahn-Befürworter kritisiert Gegner wegen Plakatkampagne
Baden»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Für Grossrat Gian von Planta ist die Verlängerung des Trams von Killwangen bis Baden zwingend. Aber es werde Einschränkungen für Autos geben.

Für Grossrat Gian von Planta ist die Verlängerung des Trams von Killwangen bis Baden zwingend. Aber es werde Einschränkungen für Autos geben.Eine Verlängerung der Limmattalbahn von Killwangen nach Baden müsse unbedingt verhindert werden: Diese Forderung stellt die IG Limmatmobil. Sie hat eine Plakatkampagne lanciert, mit welcher sie das Tramprojektwill.

Tatsächlich könne es beim Bau einer Tramlinie zu Einschränkungen für den motorisierten Individualverkehr kommen, denn Platz sei in besiedelten Gebieten Mangelware. «Lösungen bei der Badener Hochbrücke oder beim Schlossbergtunnel werden wohl nicht ohne Einschränkungen möglich sein», sagt von Planta. «Dafür erhöhen wir aber die Gesamtmobilität, und dies erst noch umweltfreundlich.

«Natürlich brauchen wir die Limmattalbahn nicht, um von Baden nach Dietikon oder Zürich zu fahren», erklärt von Planta. Auch in Zürich fahre niemand mit dem Tram vom Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Oerlikon, und trotzdem gebe es drei Tramlinien auf dieser Strecke. Das Tram bediene ausgehend von ÖV-Drehscheiben wie Bahnhöfen die wichtigsten Achsen und sorge für genügend Kapazität.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fokus Schweizer Europa-Gegner - YB-Gegner Inter schlägt die Roma – Fiorentina schiesst sich warmFokus Schweizer Europa-Gegner - YB-Gegner Inter schlägt die Roma – Fiorentina schiesst sich warmDie Italiener feiern einen 4:0-Heimsieg.
Weiterlesen »

Bis am späten Nachmittag: Störung führt zu Zugsausfällen bei der LimmattalbahnBis am späten Nachmittag: Störung führt zu Zugsausfällen bei der LimmattalbahnWie Aargau Verkehr (AVA) am Montagmorgen meldet, führt eine Fahrleitungsstörung zwischen dem Bahnhof Killwangen und Dietikon zu Behinderungen im Schienenverkehr. Züge fallen aus, es werden Ersatzbusse eingesetzt.
Weiterlesen »

Limmattalbahn-Projekt soll «beerdigt» werden: Was es mit der neuen Plakatkampagne auf sich hatLimmattalbahn-Projekt soll «beerdigt» werden: Was es mit der neuen Plakatkampagne auf sich hatDie IG Limmatmobil geht in die Offensive: Eine Verlängerung des Trams nach Baden müsse um jeden Preis verhindert werden. Das Vorhaben drohe eine Planungsleiche zu werden.
Weiterlesen »

Luzerner Befürworter sprechen von «irreführendem Abstimmungskampf»Luzerner Befürworter sprechen von «irreführendem Abstimmungskampf»Wer versucht, die Stimmbevölkerung mit falschen Argumenten auf seine Seite zu ziehen? In Luzern decken sich Hauseigentümer und Mieter mit Vorwürfen ein.
Weiterlesen »

China startet Manöver um Taiwan und warnt Befürworter von UnabhängigkeitChina startet Manöver um Taiwan und warnt Befürworter von UnabhängigkeitChina hat am Montag umfangreiche Manöver in unmittelbarer Nähe von Taiwan begonnen und dies mit einer Drohung an die Befürworter der Unabhängigkeit der Insel
Weiterlesen »

Befürworter und Gegner sind sich uneins: Welche Auswirkungen hat der geplante Autobahnausbau auf den Tunnel Liebegg und den Zubringer Appenzellerland?Befürworter und Gegner sind sich uneins: Welche Auswirkungen hat der geplante Autobahnausbau auf den Tunnel Liebegg und den Zubringer Appenzellerland?Die bürgerlichen Parteien in Ausserrhoden sind für den Ausbauschritt der Autobahnen. Ohne diesen würden die Verkehrsprobleme auf Jahre zum Dauerzustand, befürchten sie. Der Präsident von Pro Velo St.Gallen Appenzell dagegen sieht nach einem Nein am 24. November für die Umfahrung Herisau bessere Chancen auf eine Realisierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 04:25:26