Auto von Luzerner Rennfahrer geht in Flammen auf

«Auto Von Luzerner Rennfahrer Geht In Flammen Auf Nachrichten

Auto von Luzerner Rennfahrer geht in Flammen auf
Sport (LZ)»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Glück im Unglück am internationalen Bergrennen in Arosa: Fabio Scherer konnte das brennende Auto in sicherer Distanz zum Publikum stoppen.

Glück im Unglück am internationalen Bergrennen in Arosa: Fabio Scherer konnte das brennende Auto in sicherer Distanz zum Publikum stoppen.An der Arosa Classic Car ist es am Freitagabend zu einem Zwischenfall gekommen. Wie es in einer Mitteilung heisst, erlitt der 1974er Porsche RSR des Luzerner Autorennfahrers Fabio Scherer im zweiten Trainingslauf des internationalen Bergrennens einen Motorschaden.

Verletzt wurde niemand und auch weiterer Sachschaden ist nicht entstanden. Scherer zeigte sich in der Mitteilung froh darüber: «Hätte die Explosion wenige Sekunden später stattgefunden, hätte ich das Auto wohl nicht so gut fangen und aus dem Weg fahren können.» Er sei dank seines feuerfesten Rennanzugs mit minimalen Spuren davongekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport (LZ)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tourist bleibt mit Auto auf Luzerner Treppe stecken, ein 19-Jähriger landet im BachTourist bleibt mit Auto auf Luzerner Treppe stecken, ein 19-Jähriger landet im BachIm Kanton Luzern gab es diverse Verkehrsunfälle über das Wochenende. Mehrere Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »

Crash mit 140 km/h: So geht es dem Rennfahrer nach Horror-UnfallCrash mit 140 km/h: So geht es dem Rennfahrer nach Horror-UnfallJoël Burgermeister hatte viele Schutzengel, wie er selbst sagt. Nach seinem Unfall beim Bergrennen in Oberhallau spricht er über die Folgen des Unglücks.
Weiterlesen »

Luzerner Lehrermangel: Massnahmenpaket stösst auf positive ResonanzLuzerner Lehrermangel: Massnahmenpaket stösst auf positive ResonanzDie Regierung will hinsichtlich des Lehrermangels Gegensteuer geben. Zum Schulbeginn äussert sich Bildungs- und Kulturdirektor Armin Hartmann zu weiteren Brennpunkten.
Weiterlesen »

Mariä Himmelfahrt: Die «Luzerner Zeitung» gibt es heute als E-PaperMariä Himmelfahrt: Die «Luzerner Zeitung» gibt es heute als E-PaperIn der Zentralschweiz sind wir verwöhnt mit vielen katholischen Feiertagen – heute ist Mariä Himmelfahrt. Dann erscheint die «Luzerner Zeitung» nicht auf Papier, dafür gibt es sie an Feiertagen als E-Paper.
Weiterlesen »

Luzerner Guetzli-Hersteller über Werbeverbot für Süssigkeiten: «Das wäre eine Katastrophe»Luzerner Guetzli-Hersteller über Werbeverbot für Süssigkeiten: «Das wäre eine Katastrophe»Der Bundesrat will Kinder vor ungesunder Ernährung schützen. Die Pläne bereiten der Industrie Sorgen – auch in Luzern.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung kommt Stadt Luzern beim Finanzausgleich etwas entgegenLuzerner Regierung kommt Stadt Luzern beim Finanzausgleich etwas entgegenDie Stadt Luzern wird künftig fast 20 Millionen Franken in den Finanzausgleich zahlen müssen. Die Entlastung fällt allerdings geringer aus als gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:41:29