Luzerner Lehrermangel: Massnahmenpaket stösst auf positive Resonanz

«Luzerner Lehrermangel: Massnahmenpaket Stösst Auf Nachrichten

Luzerner Lehrermangel: Massnahmenpaket stösst auf positive Resonanz
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Die Regierung will hinsichtlich des Lehrermangels Gegensteuer geben. Zum Schulbeginn äussert sich Bildungs- und Kulturdirektor Armin Hartmann zu weiteren Brennpunkten.

Die Regierung will hinsichtlich des Lehrermangels Gegensteuer geben. Zum Schulbeginn äussert sich Bildungs- und Kulturdirektor Armin Hartmann zu weiteren Brennpunkten.Während einige Luzerner Gemeinden bereits diese Woche wieder in den Schulalltag gestartet sind, folgen die restlichen am Montag. Den Beginn des neuen Schuljahres nutzte Regierungsrat Armin Hartmann, um die Medien über zentrale Themen seines Bildungs- und Kulturdepartements zu informieren.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gut gemeint, aber schlecht verkauft: Nur wenig Resonanz auf Umfrage zur Energiepolitik der GemeindeGut gemeint, aber schlecht verkauft: Nur wenig Resonanz auf Umfrage zur Energiepolitik der GemeindeZum vierten Mal in Folge hat Ennetbaden das Energiestadt-Label erhalten. Eine Bevölkerungsumfrage zur Energieplanung der Gemeinde hatte dagegen wenig Rücklauf. Dass nur 14 Inputs kamen, wertet Ammann Pius Graf jedoch nicht als mangelndes Interesse.
Weiterlesen »

Der Neue hat nicht einmal einen Lehrabschluss: Der Lehrermangel treibt seltsame BlütenDer Neue hat nicht einmal einen Lehrabschluss: Der Lehrermangel treibt seltsame BlütenLehrermangel: Die Kreisschule Aarau-Buchs hatte einem Mann eine Klassenlehrerstelle zugesagt. Ihm fehlte nicht nur die pädagogische Ausbildung.
Weiterlesen »

Lehrerin landet trotz Lehrermangel auf dem Abstellgleis: «Bürokratie macht mich verrückt»Lehrerin landet trotz Lehrermangel auf dem Abstellgleis: «Bürokratie macht mich verrückt»Während Schulen händeringend nach Lehrkräften suchen, wartet eine ukrainisch-britische Doppelbürgerin seit 16 Monaten auf die Anerkennung ihrer ausländischen Diplome in der Schweiz. Die Geschichte eines bürokratischen Spiessrutenlaufs.
Weiterlesen »

Die stolze Rückkehr von Dejan Sorgic auf die Luzerner AllmendDie stolze Rückkehr von Dejan Sorgic auf die Luzerner AllmendDer FC Luzern empfängt am Samstag (20.30 Uhr) den FC Sion zum dritten Spiel der Saison.
Weiterlesen »

Entwurf für neues Luzerner Agglomerationsprogramm liegt vorEntwurf für neues Luzerner Agglomerationsprogramm liegt vorDurchgangsbahnhof und Bypass sind die Schwerpunkte des neuen Luzerner Agglomerationsprogramms. Die öffentliche Mitwirkung beginnt am Samstag.
Weiterlesen »

Lichtsteiner: Grosser Name in der Provinz bei Wettswil-BonstettenLichtsteiner: Grosser Name in der Provinz bei Wettswil-BonstettenDer Luzerner spricht über seinen Rücktritt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:56:18