Ausblick: Fokus: Zinsen und Devisen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ausblick: Fokus: Zinsen und Devisen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 80%

Die internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Aktienbörsen haben sich von den Unruhen zu Beginn des Monats wieder deutlich erholt. Doch bei Anleihen ist davon weniger zu spüren, was sich im erneuten Rückgang der Renditen zeigt. So lässt sich auch in den erwarteten Leitzinsen ablesen, dass die Rezessionssorgen zuletzt nur leicht abgenommen haben.

So zog die monatliche Inflation der Konsumentenpreise zwar auf 1,9% an – auf das Jahr hochgerechnet. Zuvor gab es noch ein Minus. Grund dafür waren vor allem höhere Kosten für die Unterkunft. Ohne Mieten stagnieren die Kernpreise, die zudem auch Lebensmittel und Energie ausschliessen. Damit wirken die Dienstleistungen, die so sensibel auf die Löhne reagieren, seit drei Monaten nicht mehr preistreibend.

Dies öffnet den Währungshütern der US-Notenbank Federal Reserve die Tür, damit sie im September beginnen können, die Zinsen zu senken. An den Terminmärkten bleiben die Anleger optimistisch, sie erwarten zwar nicht mehr zwei Schritte um jeweils 0,25 Prozentpunkte nach unten, doch bleiben die Wahrscheinlichkeiten für solche Schritte erhöht. Bis März werden aktuell noch zwischen sechs und sieben Zinssenkungen in diesem Umfang vorweggenommen.

Vor den Marktunruhen waren es zwischen vier und fünf, also zwei Schritte weniger. In der Eurozone kam dagegen seit den Kurseinbrüchen nur ein Zinsschritt dazu. Genau dies zeigt sich aktuell im Wechselkurs zwischen Euro und Dollar: Die Gemeinschaftswährung wurde seit Ende Juli bereits um 1,8% teurer gegenüber dem Greenback, gegenüber dem Franken waren es nur 0,3%.

Für die Schweizerische Nationalbank werden jetzt zwei Schritte von 1,25% auf 0,75% bis Ende des Jahres vorweggenommen, wie der Futurekontrakt auf den 3-Monats-Saron zeigt. Anfang Juli waren es noch 1% gewesen. Als Tiefpunkt liegen die Erwartungen jetzt bei fast 0,6% im nächsten Halbjahr. Die Richtung könnte in den nächsten Wochen hin zu 0,5% gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenAusblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »

Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenAusblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »

Devisen: Franken vor EZB-Entscheidung zum Dollar und Euro kaum bewegtDevisen: Franken vor EZB-Entscheidung zum Dollar und Euro kaum bewegtDie Devisenmärkte bewegen sich am Donnerstag vor dem EZB-Zinsentscheid in engen Bandbreiten.
Weiterlesen »

AirBnB enttäuscht mit Zahlen und Ausblick - Aktie verzeichnet RekordverlustAirBnB enttäuscht mit Zahlen und Ausblick - Aktie verzeichnet RekordverlustDie schwindende Reiselust vor allem der US-Konsumenten macht AirBnB zu schaffen.
Weiterlesen »

Amgen: Gemischte Zahlen und Ausblick drücken KursAmgen: Gemischte Zahlen und Ausblick drücken KursDer US-Biotechkonzern Amgen hat mit gemischt ausgefallenen Quartalszahlen und einem wenig ambitionierten Jahresausblick die Anleger verunsichert.
Weiterlesen »

Mobimo im ersten Halbjahr mit mehr Gewinn und stabilem AusblickMobimo im ersten Halbjahr mit mehr Gewinn und stabilem AusblickMobimo hat im ersten Halbjahr 2024 einen höheren Gewinn erzielt. Dies ist teilweise auf die verbesserte Marktdynamik zurückzuführen, die zu einer Steigerung der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:35:05