Der erste Teil der Genehmigung des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide bei Berlin werde für den Herbst 2024 erwartet, teilte das Landesumweltamt der
Der erste Teil der Genehmigung des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide bei Berlin werde für den Herbst 2024 erwartet, teilte das Landesumweltamt der Deutschen Presse-Agentur nach einem Bericht des «Tagesspiegels» mit.halte an den mittel- bis langfristigen Ausbauplänen für die Gigafactory Berlin-Brandenburg fest, sagte eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage.
Der Autobauer kann jetzt schon mit dem Bau einzelner Vorhaben beginnen. Dazu zählen eine Logistikfläche für Neuwagen, neue Treppenhäuser sowie Gebäude für künftige Büro-, Pausen- und Sanitär-Bereiche. Eine neue Produktionshalle, die Tesla plant, ist bei den vorläufigen Arbeiten und der ersten Ausbaustufe noch nicht dabei.
Parallel zum Ausbau plant das Unternehmen eine Erweiterung, die von Protesten begleitet wird, weil Wald gerodet werden müsste. Auf einem neuen Gelände sollen ein Güterbahnhof und Logistikflächen entstehen. Nachdem eine Bürgerbefragung mehrheitlich gegen die Erweiterung war, wurden diese Pläne verkleinert, damit weniger Wald gerodet wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
BAV-Direktor kontert Kritik an Bahnausbau: Kosten sind gedecktDer Direktor des Bundesamtes für Verkehr (BAV) hat Kritik am Ausbau der Schieneninfrastruktur gekontert.
Weiterlesen »
BAV-Direktor kontert Kritik an Bahnausbau: Kosten sind gedecktDer Direktor des Bundesamtes für Verkehr (BAV) hat Kritik am Ausbau der Schieneninfrastruktur gekontert.
Weiterlesen »
Bundesrat will rascheren Stromnetz-Ausbau - mit FreileitungenDer Bundesrat will die Bewilligungsverfahren für den Um- und Ausbau der Stromnetze weiter…
Weiterlesen »
Bundesrat will rascheren Stromnetz-Ausbau - mit FreileitungenDer Bundesrat plant, die Genehmigungsverfahren für den Ausbau und die Modernisierung der Stromnetze weiter zu beschleunigen.
Weiterlesen »
Stromleitungen sollen künftig grundsätzlich in der Luft hängenDer Bundesrat plant, die Bewilligungsverfahren für den Ausbau der Stromnetze zu beschleunigen.
Weiterlesen »