Bei einer öffentlichen Versteigerung wechselte ein beschlagnahmtes Luxusauto den Besitzer. Dieser musste bar bezahlen.
Bei einer öffentlichen Versteigerung wechselte ein beschlagnahmtes Luxusauto den Besitzer. Dieser musste bar bezahlen.Foto: SID BL
Die Blicke aller Autoliebhaber waren am Samstagmorgen auf Liestal gerichtet. Dort haben das Baselbieter Fundbüro und der VerwertungsdienstDer Lamborghini hat 55’000 Kilometer auf dem Tacho, der letzte Service wurde im Jahr 2016 vorgenommen. Der Marktwert liegt bei rund 100’000 Franken. Bei der Versteigerung lag das geforderte Erstgebot unter Eurotaxwert. Die Versteigerung begann bei 35’000 Franken und ging keine fünf Minuten.
Es seien Menschen von weit her angereist, sagte Berardino Barbati, Leiter Fundbüro und Verwertungsdienst bei der Baselbieter Sicherheitsdirektion , vor der der Auktion. Diese wurde vom Onlineportal«Das ist ein richtiges Schnäppchen», sagte Barbati nach der Versteigerung zum Publikum. Der Höchstbietende musste das Auto sofort bar bezahlen. Bis die Zahlung erfolgt und alles Geld gezählt war, wurde mit der Versteigerung des nächsten Objekts gewartet.
Der Lamborghini mit dem Baujahr 2008 war im Kanton Aargau beschlagnahmt worden. Dieser erhält nun den Erlös aus der Versteigerung. Die Behörden im Baselbiet arbeiten mit mehreren Kantonen zusammen. Es ist das erste Mal, dass ein solch hochwertiger Luxussportwagen bei der öffentlichen Versteigerung den Besitzer wechselt.
Weil die Käufer jeweils mit Bargeld bezahlen müssen, herrscht an den öffentlichen Versteigerungen jeweils eine hohe Sicherheitsstufe. Auch am Samstag war das der Fall,Diese Auktionen sorgten für Aufsehen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lamborghini landet in Liestal unter dem HammerAm 27. April kommen in Liestal diverse Fahrzeuge unter den Hammer, darunter auch ein Lamborghini, den sein Vorbesitzer nicht freiwillig abgegeben hat.
Weiterlesen »
Lamborghini-Versteigerung in Liestal: Luxussportwagen muss bar bezahlt werdenErstmals versteigern die Baselbieter Behörden öffentlich einen Luxussportwagen. Das erfordert ein hohes Sicherheitsaufgebot.
Weiterlesen »
«Ein breiter Rücken und Liebe zu Liestal»: Das Stedtli erhält ein eigenes Management220'000 Franken kostet das Pilotprojekt jährlich, die Stadt zahlt mit. Noch ist das Geld nicht zusammen, doch die Begründer sind «optimistisch».
Weiterlesen »
Liestal: Rentner (76) ging geistig behinderter Frau unter PulliEin 76-jähriger Rentner steht wegen der Schändung einer geistig behinderten Frau vor Gericht. Der Mann behauptet, ihr haben seine Berührungen gefallen.
Weiterlesen »
Personenunfall am Bahnhof LiestalAm Montagabend kam es am Bahnhof Liestal zu einem Personenunfall mit einem Zug. Eine 70-jährige Frau geriet zwischen einen Wagen des losfahrenden Zuges und den Bahnsteig. Die Frau wurde von den Rettungskräften geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar.
Weiterlesen »
Bahnhof Liestal BL: 70-Jährige unter losfahrenden Zug geratenAm Montagabend, 8. April 2024, kurz nach 17.00 Uhr, erhielt die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung, wonach es beim Bahnhof Liestal zu einem Personenunfall mit einem Zug gekommen sei.
Weiterlesen »