«Ein breiter Rücken und Liebe zu Liestal»: Das Stedtli erhält ein eigenes Management

««Ein Breiter Rücken Und Liebe Zu Liestal»: Das St Nachrichten

«Ein breiter Rücken und Liebe zu Liestal»: Das Stedtli erhält ein eigenes Management
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

220'000 Franken kostet das Pilotprojekt jährlich, die Stadt zahlt mit. Noch ist das Geld nicht zusammen, doch die Begründer sind «optimistisch».

220’000 Franken soll das Pilotprojekt jährlich kosten, auch die Stadt zahlt mit. Noch ist das Geld nicht zusammen, doch die Begründer zeigen sich «optimistisch». Es wird eine übergeordnete Stelle geschaffen, die sich für ein lebendiges Stedtli einsetzen soll.Liestal spürt den Frühling: Es wird herausgestuhlt, das Wetter lockt zum Flanieren und Einkaufen. Das Stedtli lebt. Diese Qualität soll es auf keinen Fall verlieren.

An der GV am 23. Mai stellen sich Beat von Allmen und Silvan Zgraggen für ein Co-Präsidium zur Wahl. Beide seien durch ihre Arbeitstätigkeiten und Mitgliedschaften bei verschiedenen Finanzinstituten und Organisationen mit Liestal verbunden. Aktuell leitet das Duo die Region Liestal der Basellandschaftlichen Kantonalbank. Die beiden seien «eine ideale Besetzung für die offene Vakanz», so KMU Liestal.

Wenn eine Fläche frei wird, sollen gezielt Interessenten angefragt werden, die im Angebot noch untervertreten sind, um die bunte Palette aufrechtzuerhalten. «Wir wollen keine weitere Geschäftsstelle, die bloss Telefone beantwortet und weiterleitet», sagt der Stadtpräsident. Sondern eine Stelle, die unabhängig von der Stadtverwaltung arbeite und auch Dinge umsetze.

«Ich bin optimistisch. Die meisten sind sehr positiv eingestellt», so Spinnler. Bis im Sommer soll diese Finanzierung stehen. Danach würden die beiden Inserate geschaltet: eine verantwortliche Person und eine administrative Unterstützung . Der Stadtpräsident hält fest: «Es sind alle eingeladen, sich darauf zu bewerben, die sich das zutrauen.»Reportage

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenEin Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »

Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittKriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »

Nicht alle Nati-Stars rücken mit breiter Brust einNicht alle Nati-Stars rücken mit breiter Brust einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Liebe Männer: Frauen haben nicht nur ein Loch, wir sind keine Vögel!Liebe Männer: Frauen haben nicht nur ein Loch, wir sind keine Vögel!Ja, Frauen können auch mit Tampon problemlos pinkeln. Nein, die Vagina leiert nicht aus, wenn man viel Sex hat. Logisch, oder? Internet sei dank wird aber schnell klar: Manche Männer haben keine Ahnung von Frauenkörpern. Und das geht mir auf den (nicht vorhandenen!) Sack.
Weiterlesen »

Raubüberfall auf Detailhandelsladen in LiestalRaubüberfall auf Detailhandelsladen in LiestalEin unbekannter Täter hat einen Raubüberfall auf einen Detailhandelsladen in Liestal verübt. Er bedrohte die Kassiererinnen mit einer Stichwaffe und erbeutete mehrere hundert Franken Bargeld.
Weiterlesen »

Zweiter legaler Cannabis-Shop in Liestal eröffnet: Nachfrage nicht so hoch wie erwartetZweiter legaler Cannabis-Shop in Liestal eröffnet: Nachfrage nicht so hoch wie erwartetDer Pilotversuch Grashaus Projects läuft seit November. Die wissenschaftliche Studie untersucht, wie der regulierte Verkauf von Cannabis zu «Genusszwecken» umgesetzt werden kann. Bisher konnten allerdings nur knapp 500 der 3950 möglichen Studienplätze besetzt werden. Das könnte an den Hürden zur Teilnahme liegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:31:00