Der Pilotversuch Grashaus Projects läuft seit November. Die wissenschaftliche Studie untersucht, wie der regulierte Verkauf von Cannabis zu «Genusszwecken» umgesetzt werden kann. Bisher konnten allerdings nur knapp 500 der 3950 möglichen Studienplätze besetzt werden. Das könnte an den Hürden zur Teilnahme liegen.
Der Pilotversuch Grashaus Projects läuft seit November. Die wissenschaftliche Studie untersucht, wie der regulierte Verkauf von Cannabis zu «Genusszwecken» umgesetzt werden kann. Bisher konnten allerdings nur knapp 500 der 3950 möglichen Studienplätze besetzt werden. Das könnte an den Hürden zur Teilnahme liegen.Was direkt beim Reinkommen auffällt, ist das, was eben nicht auffällt. Der erkennbar süsse Geruch nach Cannabis fehlt.
Die Hinweise verdichten sich, dass sich der 15-jährige Terrorist von Zürich nicht nur online radikalisierte. Er verkehrte in einer Moschee, deren Imam als «Vorzeigeprediger» gilt - mit Kontakten in die Politik.«Nein, ich finde Windturbinen nicht schön»: Warum Albert Rösti trotzdem für mehr erneuerbare Energie kämpft – und gegen die Spitze der SVPCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GLP Liestal: «Nicht alle Betriebe benötigen gleiche Unterstützung»Am 20. März 2024 bespricht der Liestaler Einwohnerrat, ob Laden- und Gastrobetreibende mehr Unterstützung erhalten sollen. Domenic Schneider (GLP) ordnet ein.
Weiterlesen »
Liestal BL: Raubüberfall auf Detailhandelsladen – Polizei sucht ZeugenAm Donnerstagabend, 21. März 2024, kurz nach 20.15 Uhr, verübte ein bislang unbekannter Täter einen Raubüberfall auf einen Detailhandelsladen an der Oristalstrasse in Liestal BL.
Weiterlesen »
100 Jahre Pfadi Liestal: Begeisterung – gerade wegen der DigitalisierungPfadi ist mehr als Wald und Wandern. In Liestal blickt sie zurück auf Einsätze während des Kriegs, eine heikle Fusion und eine verschworene Gemeinschaft.
Weiterlesen »
Liestal: Amt droht Rentner wegen Windrad mit PolizeiIn Liestal hat Rentner Giovanni Bonavia eine Mikrowindkraftanlage an seinem Haus installiert. Jetzt will sie der Kanton stilllegen.
Weiterlesen »
Liestal: Passant steigt in Auto und wird mit Messer bedrohtAm Dienstag wurde eine Passant unter Vorwand von einem Autofahrer in sein Fahrzeug gelockt. Danach wurde er mit einem Messer bedroht.
Weiterlesen »
Der erste Meilenstein: Bundestag verabschiedet das CanGDer Bundestag hat nach zweiter und dritter Lesung den Gesetzentwurf des Cannabisgesetzes CanG erfolgreich verabschiedet.
Weiterlesen »