Lamborghini-Versteigerung in Liestal: Luxussportwagen muss bar bezahlt werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lamborghini-Versteigerung in Liestal: Luxussportwagen muss bar bezahlt werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 77%

Erstmals versteigern die Baselbieter Behörden öffentlich einen Luxussportwagen. Das erfordert ein hohes Sicherheitsaufgebot.

Erstmals versteigern die Baselbieter Behörden öffentlich einen Luxussportwagen. Das erfordert ein hohes Sicherheitsaufgebot.Foto: SID BLladen am Samstag zur Auktion. Unter den Hammer kommen rund 145 Velos, 4 Motorräder und 3 Autos. Der Katalog könnte einige Motorfans nach Liestal ziehen: Gleich zwei BMW und zwei Töffs der Marke Harley-Davidson stehen mit auf der Liste. Für das grösste Aufsehen dürfte aber ein weiteres Prunkstück sorgen.

Eine Premiere: «Es ist das erste Mal, dass wir einen Lamborghini – und überhaupt einen Luxussportwagen – so öffentlich auf Platz versteigern», sagt Berardino Barbati. Er ist Leiter Fundbüro und Verwertungsdienst bei der Baselbieter Sicherheitsdirektion . «So hat jede Person die Möglichkeit, das Auto zu kaufen.» Bisher hätten bei Onlineversteigerungen beispielsweise nur Autohändler Zugriff auf solche Fahrzeuge gehabt.

Die Behörden sorgen wegen der hohen Geldbeträge, welche die Mitbietenden am Samstag an die Oristalstrasse 100A bringen werden, für ein entsprechendes Sicherheitsaufgebot. «Die Polizisten sind anwesend – die, die man sieht, und die, die man nicht sieht», sagt Barbati. Trotzdem gebe es ein Restrisiko. «Es ist ja öffentlich, und jeder sieht, wer bietet.» Jedem, der mit einer hohen Summe anreist, empfiehlt er, zu zweit an die Gant zu kommen.

Wer den Lamborghini ersteigert, kann damit gleich losfahren. Man habe die Batterie im Auto ersetzt, sagt Barbati. Der Sportwagen hat rund 55’000 Kilometer auf dem Tacho. Vergleichbare Modelle mit einem ähnlichen Kilometerstand wechseln derzeit für rund 80’000 bis 100’000 Franken den Besitzer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lamborghini landet in Liestal unter dem HammerLamborghini landet in Liestal unter dem HammerAm 27. April kommen in Liestal diverse Fahrzeuge unter den Hammer, darunter auch ein Lamborghini, den sein Vorbesitzer nicht freiwillig abgegeben hat.
Weiterlesen »

Pratteln: Diebstahl aus Fahrzeug ++ Bahnverkehr im Bahnhof Liestal eingeschränkt ++ Tram-Unterbruch im Bereich RheingassePratteln: Diebstahl aus Fahrzeug ++ Bahnverkehr im Bahnhof Liestal eingeschränkt ++ Tram-Unterbruch im Bereich RheingasseHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »

«Ein breiter Rücken und Liebe zu Liestal»: Das Stedtli erhält ein eigenes Management«Ein breiter Rücken und Liebe zu Liestal»: Das Stedtli erhält ein eigenes Management220'000 Franken kostet das Pilotprojekt jährlich, die Stadt zahlt mit. Noch ist das Geld nicht zusammen, doch die Begründer sind «optimistisch».
Weiterlesen »

Liestal: Rentner (76) ging geistig behinderter Frau unter PulliLiestal: Rentner (76) ging geistig behinderter Frau unter PulliEin 76-jähriger Rentner steht wegen der Schändung einer geistig behinderten Frau vor Gericht. Der Mann behauptet, ihr haben seine Berührungen gefallen.
Weiterlesen »

Personenunfall am Bahnhof LiestalPersonenunfall am Bahnhof LiestalAm Montagabend kam es am Bahnhof Liestal zu einem Personenunfall mit einem Zug. Eine 70-jährige Frau geriet zwischen einen Wagen des losfahrenden Zuges und den Bahnsteig. Die Frau wurde von den Rettungskräften geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar.
Weiterlesen »

Bahnhof Liestal BL: 70-Jährige unter losfahrenden Zug geratenBahnhof Liestal BL: 70-Jährige unter losfahrenden Zug geratenAm Montagabend, 8. April 2024, kurz nach 17.00 Uhr, erhielt die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung, wonach es beim Bahnhof Liestal zu einem Personenunfall mit einem Zug gekommen sei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 23:23:59