Berlin (ots) - Die Digital Spine GmbH - bekannt für die Marke Aufzughelden - startet als inhabergeführtes Unternehmen unter der Leitung von Simon Vestner in eine neue Zukunft....
Aufzughelden by Digital Spine: Gründer Simon Vestner übernimmt alle Anteile nach der Insolvenz und führt das Unternehmen fort
Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens, das im August 2024 beantragt und im Dezember 2024 abgeschlossen wurde, hat der Gründer und Geschäftsführer einen Sanierungsplan entwickelt und wird alle Anteile des Unternehmens übernehmen. Mit dem Management-Buy-Out sichert sich Aufzughelden by Digital Spine die finanzielle Stabilität und legt den Grundstein für eine langfristige, nachhaltige Ausrichtung."Der Neustart wird uns die Freiheit geben, flexibler und unabhängiger auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren. Mit dem Management-Buy-out haben wir die Möglichkeit, unsere Position als Innovationsführer in der Aufzugsbranche zu stärken", sagt Simon Vestner.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SCB: Abgesetzter Captain Simon Moser in guter FormGlücksgefühle bei Simon Moser und Simon Kindschi: Der eine liefert Argumente für einen neuen Vertrag, der andere ist Vater geworden.
Weiterlesen »
Grand Resort Bad Ragaz: Simon Spiller wird neuer General ManagerHotelier Simon Spiller tritt im Grand Resort Bad Ragaz die Nachfolge von Milos Colovic an. Er übernimmt die Position des General Managers Grand Hotels und wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung.
Weiterlesen »
Simon Ammanns Weg vom Bruchpiloten zum vierfachen OlympiasiegerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eine «surreale Saison»: Simon Ehammer ist zum zweiten Mal Leichtathlet des JahresDer Appenzeller Simon Ehammer wird von Jury und Fans abermals zum besten Schweizer Leichtathleten der Saison gewählt, unter anderem setzt er sich gegen den Abtwiler Dominic Lobalu durch. Die Leichtathletin des Jahres heisst Angelica Moser.
Weiterlesen »
Simon Ammann: Das Skisprung-Feuer lodert nochSimon Ammann hebt am Wochenende zum Weltcupstart in Lillehammer ab. Den Startplatz erhält der 43-Jährige nicht als Dankeschön für seine Verdienste.
Weiterlesen »
Simon Ammann läutet die «finale Phase» ein – oder doch noch nicht?Der 43-jährige Skispringer startet am Wochenende in Lillehammer in seine 28. Weltcup-Saison. Ob es seine letzte wird, weiss der Toggenburger nicht. Jedenfalls spürt er nach einem schwierigen Frühling wieder Aufwind und will sich «mit den Top Ten befassen».
Weiterlesen »