Bei den Protesten in Neukaledonien tauchen vermehrt aserbaidschanische Flaggen auf. Was es damit auf sich hat.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wiePubliziert heute um 14:46 Uhr
Das von Autokrat Ilham Alijew regierte Land prangert über die vor knapp einem Jahr gegründete «Baku Initiative Group» französischen Kolonialismus an und unterstützt Unabhängigkeitsbefürworter unter anderem in Neukaledonien. Baku spricht von haltlosen Vorwürfen. «Wir weisen jede Verbindung zwischen den Führern des Freiheitskampfes in Neukaledonien und Aserbaidschan zurück», sagte der Sprecher des aserbaidschanischen Aussenministeriums, Ayhan Hajizadeh.Laut einem französischen Regierungsbeamten wurde auf pro-aserbaidschanischen Social-Media-Konti am Mittwoch eine bearbeitete Montage gepostet. Sie zeigt angeblich zwei weisse Polizisten mit Gewehren, die auf tote Kanaken zielen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neukaledonien: Aufstand im InselparadiesSeit Montag gibt es im Tropenparadies Neukaledonien schwere Unruhen. Nun hat Paris in seinem Überseegebiet den Ausnahmezustand verhängt.
Weiterlesen »
Neukaledonien: Unruhen in französischem ÜberseegebietDie zweite Nacht in Folge kam es in Neukaledonien zu schweren Unruhen, bei denen mehrere Menschen getötet wurden. Indigene Einwohnerinnen und Einwohner lieferten sich blutige Auseinandersetzungen mit der Polizei. Auslöser der Unruhen ist eine geplante Verfassungsreform der Regierung in Paris, die das Wahlrecht in Neukaledonien neu regeln soll.
Weiterlesen »
Neukaledonien brennt: Schwere Unruhen in französischem ÜberseegebietDie schweren Unruhen im französischen Überseegebiet Neukaledonien dauern weiter an – mittlerweile bereits den dritten Tag in Folge.
Weiterlesen »
Neukaledonien brennt: Tote bei Unruhen in französischem ÜberseegebietSeit Tagen sorgen gewalttätige Unruhen im französischen Überseegebiet Neukaledonien für grosse Beunruhigung in Paris. Nun sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
82 Menschen bei Unruhen in Neukaledonien festgenommen54 Polizistinnen und Polizisten seien bei den gewalttätigen Protesten von Unabhängigkeitsbefürwortern verletzt worden, teilte der französische Innenminister Gérald Darmanin dem Sender franceinfo zufolge am Dienstag mit.
Weiterlesen »
Neukaledonien: Unruhen in französischem ÜberseegebietDie zweite Nacht in Folge kam es in Neukaledonien zu schweren Unruhen, bei denen mehrere Menschen getötet wurden. Indigene Einwohnerinnen und Einwohner lieferten sich blutige Auseinandersetzungen mit der Polizei. Auslöser der Unruhen ist eine geplante Verfassungsreform der Regierung in Paris, die das Wahlrecht in Neukaledonien neu regeln soll.
Weiterlesen »