Aufstand der Konsumenten: Warum die Menschen in Kroatien keine Lebensmittel kaufen wollen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Aufstand der Konsumenten: Warum die Menschen in Kroatien keine Lebensmittel kaufen wollen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 77%

Im EU-Land Kroatien sind die Preise drastisch gestiegen. Die Verbraucher reagieren mit einem massiven Boykott der Geschäfte. Das Beispiel macht auch in anderen Balkanstaaten Schule.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm EU-Land Kroatien sind die Preise drastisch gestiegen. Die Verbraucher reagieren mit einem massiven Boykott der Geschäfte. Das Beispiel macht auch in anderen Balkanstaaten Schule.Der Preisanstieg wurde durch die Euro-Einführung und geopolitische Ereignisse verstärkt.

Die Preise im EU-Land Kroatien sind vor allem seit der Einführung des Euro vor zwei Jahren in die Höhe geschossen. Die Proteste zeigen Wirkung. Zwei Lebensmittelketten haben bereits angekündigt, dass sie die Preise senken werden. Auch die Regierung sah sich zum Handeln gezwungen: Die Liste der Produkte, für die eine Preisobergrenze gilt, wurde am Freitag von 40 auf 70 erweitert. Dazu gehören bestimmte Käsesorten, Kaffee und Haushaltswaren wie Seife. Vorrangiges Ziel sei es, die schwächsten Teile der Bevölkerung zu schützen, erklärte Wirtschaftsminister Ante Susnjar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Regeln 2025: Hier müssen Konsumenten wegen der Politik tiefer ins Portemonnaie greifenNeue Regeln 2025: Hier müssen Konsumenten wegen der Politik tiefer ins Portemonnaie greifenKonsumentenschützerin Nadine Masshardt blickt auf politische Entscheide 2024 zurück. Welche gehen auf Kosten der Konsumentinnen und Konsumenten und was muss
Weiterlesen »

Schweizer Konsumenten lieben Poulet: Produktion und Import steigenSchweizer Konsumenten lieben Poulet: Produktion und Import steigenDer Pro-Kopf-Konsum von Geflügelfleisch in der Schweiz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Produktion im Inland hat ebenfalls zugelegt, während auch die Importe von Geflügelfleisch aus Brasilien, Ungarn, Frankreich und Deutschland gestiegen sind. Die Mastorganisationen suchen dringend nach neuen Mästerinnen und Mästern, um die steigende Nachfrage nach Pouletfleisch zu decken.
Weiterlesen »

Chinas KI-Aufstand: Deepseek stürmt die Charts und rüttelt die US-TechkonzerneChinas KI-Aufstand: Deepseek stürmt die Charts und rüttelt die US-TechkonzerneDas chinesische KI-Modell Deepseek erobert die App-Charts und sorgt für Verunsicherung an den Finanzmärkten. Der Preisvorteil gegenüber westlichen KI-Modellen wie ChatGPT könnte den Markt für KI-Anwendungen revolutionieren und den Wettbewerb neu ausrichten.
Weiterlesen »

Duftmarketing: So beeinflussen Gerüche unser KaufverhaltenDuftmarketing: So beeinflussen Gerüche unser KaufverhaltenDüfte beeinflussen die Kaufbereitschaft von Konsumenten
Weiterlesen »

Rückblende US-Kapitol-Angriff: Der Vergessene AufstandRückblende US-Kapitol-Angriff: Der Vergessene AufstandNur wenige Parlamentarier sprechen über den Angriff von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol. Republikaner versuchen den Vorfall herunterzuspielen, während die Spuren der Gewalt verschwinden.
Weiterlesen »

Zusatzversicherung greift nicht: Familie strandet in KroatienZusatzversicherung greift nicht: Familie strandet in KroatienFamilienurlaub endet mit teurer Taxifahrt und Versicherungsärger
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:29:16