Neue Regeln 2025: Hier müssen Konsumenten wegen der Politik tiefer ins Portemonnaie greifen

Top News Nachrichten

Neue Regeln 2025: Hier müssen Konsumenten wegen der Politik tiefer ins Portemonnaie greifen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Konsumentenschützerin Nadine Masshardt blickt auf politische Entscheide 2024 zurück. Welche gehen auf Kosten der Konsumentinnen und Konsumenten und was muss

Konsumentenschützerin Nadine Masshardt blickt auf politische Entscheide 2024 zurück. Welche gehen auf Kosten der Konsumentinnen und Konsumenten und was muss sich 2025 ändern?Zieht für 2024 aus Sicht der Konsumentinnen und Konsumenten eine durchzogene Bilanz: Nadine Masshardt, Präsidentin der Stiftung Konsumentenschutz und SP-Nationalrätin.Nein, Freude hat Nadine Masshardt nicht gerade.

Welche politischen Entscheide 2024 gehen auf Kosten der Konsumentinnen und Konsumenten? Was muss sich 2025 ändern? Und wo stärkte das Parlament die Rechte der Konsumentinnen und Konsumenten? Die Präsidentin des Konsumentenschutzes zieht im Gespräch mit Blick Bilanz: 3 Ärgernisse, 3 Erfolge und 3 Dinge, die 2025 wichtig werden.Seit Juli kosten viele Medikamente, die man auch ohne Rezept kaufen kann, mehr.

Wie kam es so weit? Die Rechtsänderung war ein Kompromiss unter den grossen Playern im Gesundheitswesen, der 60 Millionen Franken Einsparungen bei den Prämien bringen soll. Aber eben nicht direkt bei den Konsumentinnen und Konsumenten.2025 sinkt die Zollfreigrenze von 300 auf 150 Franken. Wer im Ausland einkauft, muss dann früher die Mehrwertsteuer abliefern. «Das kommt gar nicht gut an. Wir erhalten deshalb viele entrüstete Meldungen», sagt Masshardt.

Künftig gilt: Ein Produkt muss 30 Tage lang mit einem hohen Preis angeschrieben sein, danach darf dieser Preis unbegrenzt als Vergleichspreis genutzt werden. Konkret heisst dies: Ein Detailhändler kann den Preis einer Waschmittelpackung für einen Monat lang von 30 auf 40 Franken erhöhen. Danach kann er unbegrenzt lange die Aktion «zum halben Preis» ausrufen, also 20 statt 40 Franken.

Der Bundesrat hat diese Änderung 2024 so beschlossen. Das Anliegen geht auf einen Vorstoss der früheren FDP-Nationalrätin Christa Markwalder zurück. Sie hatte neben ihrem Nationalratsmandat auch das bezahlte Präsidium eines Verbandes der Schweizer Detailhändler inne.Es gibt auch Entscheide, die die Politik zugunsten der Konsumentinnen und Konsumenten getroffen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Gesetze und Regeln 2025 - Was wird billiger, was teurer, was wird anders?Neue Gesetze und Regeln 2025 - Was wird billiger, was teurer, was wird anders?Jedes Jahr bringt neue Regeln und Vorschriften. Viele davon betreffen uns alle. Einige der wichtigsten Veränderungen.
Weiterlesen »

Strassenverkehr 2025 Schweiz: Neue Regeln und GesetzeStrassenverkehr 2025 Schweiz: Neue Regeln und Gesetze2025 treten diverse Neuerungen im Strassenverkehr in Kraft – hier die Übersicht.
Weiterlesen »

Neue Regeln und Änderungen in der Schweiz 2025Neue Regeln und Änderungen in der Schweiz 2025Nau.ch listet die wichtigsten Änderungen für die Schweizer Bevölkerung im neuen Jahr auf. Zu den Neuerungen gehören eine elektronische Reisegenehmigung für Großbritannien, steigende Kosten für Krankenkassenprämien, Autoversicherungen, Tabak und Flugreisen sowie neue Regelungen für Einkaufstouristen.
Weiterlesen »

Reise-News 2025: Neue Regeln, Gebühren und EinreisebestimmungenReise-News 2025: Neue Regeln, Gebühren und EinreisebestimmungenBlue News liefert eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Änderungen im Reiseverkehr ab 2025, die Schweizer Reisende beachten sollten.
Weiterlesen »

Wellness und neue Energie für 2025: Luzerner Sinfonieorchester startet ins neue Jahr mit sanften KlängenWellness und neue Energie für 2025: Luzerner Sinfonieorchester startet ins neue Jahr mit sanften KlängenDas Luzerner Sinfonieorchester eröffnet das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert, das auf Wohlbefinden und neue Energie setzt. Unter der Leitung von Daniele Rustioni präsentiert das Orchester Werke von Alfredo Catalani und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die musikalisch eine sanfte und belebende Note versprühen. Cellistin Anastasia Kobekina feiert zudem mit neuem Cello ihr Debüt im Rahmen des Konzerts.
Weiterlesen »

Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:58:28