Auf allen Kanälen: Inklusion ist nicht ihre Sternstunde

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Auf allen Kanälen: Inklusion ist nicht ihre Sternstunde
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Servus, Grüezi und Hallo: Der «Alpenpodcast» von drei «Zeit»-Journalisten ist zur Marke geworden und auch nach 300 Folgen ungebrochen populär.

Wenn man sich wirklich von drei Männern die Welt erklären lassen muss, dann halt von diesen drei: In ihrem Podcast «Servus. Grüezi. Hallo.» sprechen die drei «Zeit»-Journalisten Matthias Daum, Lenz Jacobsen und Florian Gasser einmal pro Woche über politische und gesellschaftliche Themen, die sie kompetent auf den gemeinsamen «transalpinen» Nenner herunterbrechen. Sie tun das seit über sechs Jahren, im Mai erscheint die 300.

Dieses Kumpelhafte dürfte einer der Gründe sein, dass den drei Männern gelungen ist, wovon viele Podcaster:innen träumen: Sie sind zur Marke geworden. Wer es nicht an einen der schnell ausverkauften Liveauftritte schafft, kann die Liebe für «Servus. Grüezi. Hallo.» inzwischen auch mit Fantasse, Fanpulli und Fanbauchtasche zeigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf allen Kanälen: Am 20 000-Dollar-HerdAuf allen Kanälen: Am 20 000-Dollar-HerdMit hübschen Back- und Alltagsvideos wollen sogenannte «Tradwives» ihren Follower:innen das einfache Leben nahebringen. Der Preis dafür ist jedoch hoch.
Weiterlesen »

Auf allen Kanälen: Kein Spatz, sondern die QueenAuf allen Kanälen: Kein Spatz, sondern die QueenWeil die frankomalische Sängerin Aya Nakamura für die Olympischen Spiele Edith Piaf singen soll, schürt Frankreichs Rechte Hass im Netz.
Weiterlesen »

Philosophin und Moderatorin: Annemarie Pieper stirbt 83-jährigPhilosophin und Moderatorin: Annemarie Pieper stirbt 83-jährigPieper war Professorin an der Universität Basel und moderierte unter anderem die SRF-Sendung «Sternstunde Philosophie».
Weiterlesen »

– Ist Aufklärung heute wichtiger denn je? - Sternstunde Philosophie– Ist Aufklärung heute wichtiger denn je? - Sternstunde PhilosophieVor 300 Jahren wurde der grösste Revolutionär des menschlichen Geistes geboren. Sein Name: Immanuel Kant. Seine Mission: Aufklärung. Seine Wirkung: weltverändernd. Der Philosoph Marcus Willaschek erklärt die Wichtigkeit Kants für die Krisenzeit.
Weiterlesen »

– Welche Macht haben unsere Gedanken? - Sternstunde Philosophie– Welche Macht haben unsere Gedanken? - Sternstunde PhilosophieDurch Manifestieren sollen wir uns Liebe, Geld und Erfolg herbeiwünschen können, wenn wir nur fest daran glauben. Zahlreiche Prominente wie Jim Carrey oder Bella Hadid schwören darauf.
Weiterlesen »

– Wider den Bekenntniszwang! - Sternstunde Philosophie– Wider den Bekenntniszwang! - Sternstunde PhilosophieDie österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ist besorgt: Im Kontext der Debatte um den Gazakrieg sage man lieber nichts mehr über Israel, statt sich den Mund zu verbrennen. Diese Duckmäuserei führe aber nicht zu politischem Fortschritt, sondern zum Zerfall der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 20:53:20