AT1 post mortem (von Credit Suisse)

AT1 Nachrichten

AT1 post mortem (von Credit Suisse)
Credit SuisseEdmond De RothschildJulien De Saussure
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Seit Ende 2023 feiert das Anleihensegment AT1 ein Comeback, selbst wenn die Langfristfolgen nach wie vor ungewiss sind.

Am 19. März 2023 wurden durch eine Entscheidung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht im Rahmen der Rettung der Credit Suisse durch die UBS die AT1 -Anleihen der CS im Wert von 16 Milliarden Franken vollständig abgeschrieben. Der CoCo-Markt verlor sofort rund 7 Prozent von seiner Zusammensetzung zu Jahresanfang und nur auf den Dollar-CoCo-Markt bezogen rund 13 Prozent.

Die europäischen und britischen Regulierungsbehörden haben dazu beigetragen, dass die Anlageklasse wieder attraktiv wurde, denn sie bekräftigten frühzeitig nach der CS-Rettung die Rolle der AT1 in der Kapitalstruktur der Banken und die Unmöglichkeit einer Besserstellung der Aktionäre gegenüber den Gläubigern, selbst den Juniorgläubigern.

Vor diesem Hintergrund stellen wir die Rückkehr einer breiten Anlegerbasis fest, sowohl in Bezug auf die Typologie als auch auf die Herkunft .Was die Performance und die Bewertung angeht, hat sich das Segment tatsächlich normalisiert. Die AT1 der Credit Suisse sind Gegenstand eines Rechtsverfahrens, das sich über mehrere Jahre hinziehen dürfte. Welche regulatorischen Auswirkungen das mittelfristig haben wird, ist ungewiss.

Die Kosten, zu denen UBS emittieren kann, haben sich normalisiert. Die Schätzung einer «schweizerischen» Restrisikoprämie auf dem CoCo-Markt ist schwieriger geworden, da der zweitgrösste Emittent Julius Bär aufgrund seines Engagements gegenüber der Signa-Gruppe derzeit ein Sonderfall ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Credit Suisse Edmond De Rothschild Julien De Saussure

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Ein Jahr seit dem Ende der Credit Suisse: Was bleibt?– der tägliche Podcast – Ein Jahr seit dem Ende der Credit Suisse: Was bleibt?Vor genau einem Jahr war die Grossbank Credit Suisse am Ende. Und wurde in einer historischen Aktion von ihrer grössten Konkurrentin, der UBS, übernommen. Welche Erkenntnisse bleiben, ein Jahr nach dem Crash?
Weiterlesen »

Überleben am Ende nur gerade fünf Standorte der Credit Suisse?Überleben am Ende nur gerade fünf Standorte der Credit Suisse?Die UBS plant seit der Übernahme der Credit Suisse, die Geschäftsstellen bis Ende 2025 um 85 zu reduzieren. Die HSG rechnet vor, welche.
Weiterlesen »

UBS: Credit-Suisse-Hauptsitz am Paradeplatz wird nicht verkauftUBS: Credit-Suisse-Hauptsitz am Paradeplatz wird nicht verkauftMit der Übernahme durch die UBS war die Zukunft des Hauptsitzes der Credit Suisse ungewiss. Das Gebäude soll nun Teil eines Finanz-Campus werden.
Weiterlesen »

Ein Jahr nach CS-Untergang - Credit Suisse und Kantonalbanken: Wer profitiert?Ein Jahr nach CS-Untergang - Credit Suisse und Kantonalbanken: Wer profitiert?Ein Jahr nach dem CS-Debakel: Sind die Kantonalbanken die grossen Profiteure?
Weiterlesen »

UBS und Credit Suisse: Präsident Colm Kelleher im InterviewUBS und Credit Suisse: Präsident Colm Kelleher im InterviewDer UBS-Verwaltungsratspräsident sprach in einem Interview über die Planung der Übernahme der Credit Suisse. Die Koordination mit der Finma und den Zentralbanken müsse geklärt werden.
Weiterlesen »

«Deal des Jahrhunderts»: Wie die UBS dank der Credit Suisse 100 Milliarden Franken Börsenwert erlangte«Deal des Jahrhunderts»: Wie die UBS dank der Credit Suisse 100 Milliarden Franken Börsenwert erlangteHeute vor einem Jahr wurde die Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS besiegelt. Es wird nun deutlich, wie sehr der Deal der UBS nicht bloss an der Börse geholfen hat. Und welche Aufgaben und die Ziele die Riesenbank hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:53:57