Könnten die Städte mehr Fluechtlinge aufnehmen? Ja, behauptet eine Grünen-Nationalrätin – das sagen Zürich und Bern.
Die Schweiz rechnet für das laufende Jahr im wahrscheinlichsten Szenario mit rund 27’000 neuen Asylgesuchen.«Die Städte haben ganz viel Platz.»: Eine Aussage von Nationalrätin Aline Trede lässt aufhorchen.
In der TeleZüri-Sendung «SonnTalk» betonte die Fraktionschefin der Grünen am vergangenen Sonntag, dass die Städte noch genügend Kapazitäten zur Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen hätten. Trede verweist dabei auf eine Petition, welche verschiedene Schweizer Städte mit Unterstützung der Grünen vor drei Jahren lanciert haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar zur Kita-Finanzierung – Zeit, dass der Bund die Zügel in die Hand nimmtDie Kantone hatten 20 Jahre Zeit, mit Bundesgeldern Mängel bei der Kinderbetreuung zu beseitigen. Sie haben es nur ungenügend getan. Jetzt ist das nationale Parlament in der Pflicht.
Weiterlesen »
Femizid in der KollektivunterkunftAls die Polizei Azizas Mann rausbringt, steht Ezmir mit anderen Männern draussen. Sie spucken auf ihn. Da sagt er irgendetwas zu ihnen. «Ein Afghane hat mir seine Worte übersetzt: Aziza habe ihn entehrt.»
Weiterlesen »
SVP legt zu, Grüne verlierenDie Themen Migration, Zuwanderung und Asylwesen gewinnen an Bedeutung, der Klimawandel rückt in den Hintergrund. Davon profitiert vor allem die SVP, während die Grünen Einbussen hinnehmen müssen.
Weiterlesen »
Kita-Subventionen: Arbeiten Mütter dadurch mehr?Der Bund soll viel Geld in die Hand nehmen, um Kitas und andere familienergänzende Kinderbetreuung zu vergünstigen. Das Ziel: Die Erwerbstätigkeit der Mütter erhöhen. Funktioniert das?
Weiterlesen »
Mietern wird gekündigt - daraus entstehen FlüchtlingsunterkünfteIn Windisch und Seegräben müssen Mieter ihre Wohnungen verlassen, um Geflüchteten Platz zu machen. Der Schweizerische Gemeindeverband CH_Gemeinden kritisiert den Bund: Die Gemeinden hätten viel zu wenig Zeit, Unterkünfte zu organisieren.
Weiterlesen »