Wenn die Kita billiger wird, stocken Mütter ihr Pensum auf – zumindest ein bisschen.
Ein Kita-Platz kostet die Eltern je nach Ort zwischen 80 und 130 Franken pro Tag, wie eine Studie der Credit Suisse 2021 ergab.Das Geld ist nicht als nettes Geschenk für die Eltern gedacht.
Vielmehr verfolgen die geplanten Subventionen für die familienergänzende Kinderbetreuung ein Ziel: Mütter sollen vermehrt im Job bleiben und in höheren Pensen erwerbstätig sein. Das soll den Fachkräftemangel mildern und sich langfristig auch volkswirtschaftlich lohnen. Heute fressen Kitakosten unter Umständen einen beträchtlichen Teil des Zweiteinkommens weg – was ein Grund sein kann, weniger zu arbeiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einzigartige Krankheit: Mutter von Sidney aus Greppen führt zehrenden Kampf mit der IVRund 350'000 Kinder in der Schweiz leiden an einer seltenen Krankheit. Für die Eltern ist dies eine grosse Herausforderung. Im KKL Luzern konnten sich Betroffene am Samstag mit Experten austauschen und haben diskutiert, was sich noch ändern muss.
Weiterlesen »
«Von einem Moment auf den anderen war alles ruiniert»Unter oft traumatischen Umständen brachten ukrainische Mütter am Tag der russischen Invasion ihre Kinder zur Welt. Die Familien hoffen, dass das erste Kriegsjahr bei den Kleinen keine Spuren hinterlassen hat.
Weiterlesen »
Grosseinsatz in Lech – zwei Männer sterben an Kohlenmonoxid-VergiftungIn Lech in Vorarlberg sind am Freitag zwei Männer gestorben. Sie waren mit Arbeiten in einem Keller beschäftigt und erlitten mutmasslich eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Im Rettungseinsatz war ein Grossaufgebot.
Weiterlesen »
Einzigartige Krankheit: Mutter von Sidney aus Greppen führt zehrenden Kampf mit der IVRund 350'000 Kinder in der Schweiz leiden an einer seltenen Krankheit. Für die Eltern ist dies eine grosse Herausforderung. Im KKL Luzern konnten sich Betroffene am Samstag mit Experten austauschen und haben diskutiert, was sich noch ändern muss.
Weiterlesen »