Armeeangehörige einer Artillerie sowie der Sanitätsschule 42 an Noroviren erkrankt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Armeeangehörige einer Artillerie sowie der Sanitätsschule 42 an Noroviren erkrankt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Rund 30 Angehörige der Armee der Artillerie-Abteilung 1 in Bière sowie der Sanitätsschule 42 in Airolo sind an Noroviren erkrankt.

Rund 30 Angehörige der Armee der Artillerie-Abteilung 1 in Bière sowie der Sanitätsschule 42 in Airolo sind an Noroviren erkrankt.

Sie wurden zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung der Krankheit vom Rest der Truppe isoliert und werden medizinisch betreut. Die betroffenen Angehörige der Armee leiden an Magen-Darm-Beschwerden. Sie wurden jeweils vom Rest der Truppe getrennt und werden durch medizinisches Fachpersonal betreut. Symptome einer Norovirus-Erkrankung sind vor allem Erbrechen, Fieber und Durchfall. Im Normalfall dauert die Erkrankung bis zu 72 Stunden und heilt bei gesunden jungen Personen ohne Folgeschäden aus.

Noroviren verursachen Magen-Darm-Infektionen. Das Virus wird von Mensch zu Mensch relativ leicht übertragen, eine Impfung existiert nicht. Deshalb kommt es immer wieder zu Ausbrüchen in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kasernen, Heimen und Spitälern. Infektionen mit dem Norovirus werden am häufigsten in den Wintermonaten beobachtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Armee verschickt in der Nacht 27'000 SMS an ArmeeangehörigeArmee verschickt in der Nacht 27'000 SMS an ArmeeangehörigeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

27'000 Armeeangehörige erhalten irrtümliche SMS27'000 Armeeangehörige erhalten irrtümliche SMSDas Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) bestätigte einen Vorfall, bei dem 27'000 Armeeangehörige in der Nacht auf Donnerstag eine irrtümliche SMS erhielten. Die Nachricht war aufgrund eines technischen Problems beim Release des digitalen Marschbefehls verschickt worden.
Weiterlesen »

Ukrainische Artillerie im Einsatz: Erfolge in Kursk, aber düstere Lage an der FrontUkrainische Artillerie im Einsatz: Erfolge in Kursk, aber düstere Lage an der FrontDer Artikel berichtet über den Vormarsch ukrainischer Truppen in die russische Region Kursk sowie den schwierigen Kampf um Torezk. Ein Frontbesuch zeigt die Arbeit von ukrainischen Artilleristen, die trotz des Drucks auf ihren eigenen Linien weiter kämpfen.
Weiterlesen »

Feldversuch erfolgreich – Smartphones von Armeeangehörigen als SensorenFeldversuch erfolgreich – Smartphones von Armeeangehörigen als SensorenIm Frühjahr 2024 testete das Kommando Cyber in einem Feldversuch, inwiefern Armeeangehörige mit ihren Smartphones als Sensoren das militärische Lagebild ergänzen können.
Weiterlesen »

Armee: Im Militär herrscht das Norovirus, 30 Personen erkranktArmee: Im Militär herrscht das Norovirus, 30 Personen erkranktUm eine weitere Ausbreitung einzudämmen, wurden die Betroffenen isoliert. Erkrankt seien Armeeangehörige im Tessin und in Waadt.
Weiterlesen »

Schweizer Armee verschickt in der Nacht 27'000 SMSSchweizer Armee verschickt in der Nacht 27'000 SMSBei der Umstellung zum digitalen Marschbefehl versendete die Schweizer Armee in der Nacht auf Donnerstag Zehntausende SMS und E-Mails an Armeeangehörige.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:30:02