27'000 Armeeangehörige erhalten irrtümliche SMS

News Nachrichten

27'000 Armeeangehörige erhalten irrtümliche SMS
ArmeeSMSFehler
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 92%

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) bestätigte einen Vorfall, bei dem 27'000 Armeeangehörige in der Nacht auf Donnerstag eine irrtümliche SMS erhielten. Die Nachricht war aufgrund eines technischen Problems beim Release des digitalen Marschbefehls verschickt worden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie27’000 Armee angehörige haben in der Nacht auf Donnerstag ein SMS der Schweizer Armee erhalten. Darunter waren auch Personen, welche die Nachricht irrtümlich erhielten.

Der Absender schrieb: «Sie haben eine neue Nachricht auf www.portal-armee.ch erhalten. Freundliche Grüsse, Ihre Armee». Auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport den Vorfall. Das Online-Newsportal Watson berichtete am Donnerstag zuerst.

Wie viele Menschen das SMS irrtümlicherweise erhalten haben, wisse die Armee nicht, so das VBS. Bei Armeeangehörigen, welche die Nachricht fälschlicherweise erhalten haben, handle es sich um Personen, die noch nicht für den Dienstmanager registriert sind. Diese könnten die Nachricht ignorieren, es bestehe kein Handlungsbedarf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Armee SMS Fehler Digitaler Marschbefehl VBS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Armee verschickt in der Nacht 27'000 SMS an ArmeeangehörigeArmee verschickt in der Nacht 27'000 SMS an ArmeeangehörigeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

4'000'000'000 Euro ergaunert: Der Crypto-Betrug von Ruja Ignatova4'000'000'000 Euro ergaunert: Der Crypto-Betrug von Ruja IgnatovaBitcoin, Ethereum, Tether, Binance, Ripple – in den letzten Jahren kamen zahlreiche Cryptowährungen auf den Markt. Eine von ihnen: OneCoin. 2014 kreierte Ruja Ignatova – eine promovierte Juristin und ehemalige McKinsey-Beraterin – das digitale Zahlungsmittel gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmer Sebastian Greenwood.
Weiterlesen »

Das Vertrauen in die Demokratie ist ramponiert: Über 80'000 falsch erfasste Stimmen verfälschen das WahlresultatDas Vertrauen in die Demokratie ist ramponiert: Über 80'000 falsch erfasste Stimmen verfälschen das WahlresultatDie Wahlpanne in der Stadt St.Gallen hat eine politische Dimension. Schwach ist deshalb, dass niemand vom Stadtrat hinsteht und sich bei den Parteien und den Wählern entschuldigt für diesen schwerwiegenden Fehler.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: 27'000 SMS in der Nacht verschicktSchweizer Armee: 27'000 SMS in der Nacht verschicktIn der Nacht auf Donnerstag hat die Armee rund 27'000 SMS verschickt. Dabei handle es sich um einen Fehler.
Weiterlesen »

Schweizer Armee verschickt in der Nacht 27'000 SMSSchweizer Armee verschickt in der Nacht 27'000 SMSBei der Umstellung zum digitalen Marschbefehl versendete die Schweizer Armee in der Nacht auf Donnerstag Zehntausende SMS und E-Mails an Armeeangehörige.
Weiterlesen »

Von 16'000 auf 28'000 Franken: Lohnerhöhung für Zürcher GemeinderatVon 16'000 auf 28'000 Franken: Lohnerhöhung für Zürcher GemeinderatDer Zürcher Gemeinderat will sich die Jahresbezüge von 16'000 auf 28'000 Franken erhöhen. Die SVP will das Referendum ergreifen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:29:43