Die Regierungskonferenz und der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz begrüssen die Teilnahme junger Frauen am Orientierungstag für den Militärdienst.
Die Regierungskonferenz und der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz begrüssen die Teilnahme junger Frauen am Orientierungstag für den Militärdienst.
Die Armee sieht in der Teilnahme junger Frauen eine Chance, den Frauenanteil von 1,4 Prozent deutlich zu erhöhen. - KeystoneDer Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz kämpfe schon seit Jahren für dieses Anliegen, das 2018 noch knapp gescheitert sei, erklärte VMG-Präsident Stefan Holenstein am Mittwoch auf Anfrage. Das sei ein Meilenstein.
Orientierungstag Regierungskonferenz Militärdienst Frauen Bundesrat
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz macht Orientierungstag für Armee und Zivilschutz für Frauen obligatorischDer Bundesrat hat beschlossen, den Orientierungstag für Armee und Zivilschutz auch für Frauen obligatorisch zu machen. Das Ziel ist es, mehr Frauen zu motivieren, freiwillig Dienst zu leisten. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf drei Millionen Franken pro Jahr.
Weiterlesen »
Armeeangehörige rücken zum Einsatz am WEF in Davos anDie Schweizer Armee wird die Sicherheit des WEF in Davos gewährleisten – die Organisatoren prognostizieren eine Rekordbeteiligung.
Weiterlesen »
Warum bringt die Armee ihre Kampfjets nicht mehr in die Luft?Eine Aktennotiz zum Flugplatz Meiringen enthüllt, dass die Armee 2024 nur noch halb so viele F/A-18-Starts verzeichnen konnte wie im Vorjahr. Der Grund dafür ist laut Notiz die Ruag.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt im Thurgau: «Die eigenen vier Wände sind für Frauen gefährlicher als die Strasse»In den vergangenen zehn Jahren wurden im Thurgau 17 Frauen durch Männer getötet, es kam zu 29 Tötungsversuchen. Einer dieser Fälle wird nächstes Jahr vor dem Bezirksgericht Weinfelden verhandelt. Angeklagt ist jemand des Mordes. Doch wie lässt sich verhindern, dass es überhaupt so weit kommt?
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt im Thurgau: «Die eigenen vier Wände sind für Frauen gefährlicher als die Strasse»In den vergangenen zehn Jahren wurden im Thurgau 17 Frauen durch Männer getötet, es kam zu 29 Tötungsversuchen. Einer dieser Fälle wird nächstes Jahr vor dem Bezirksgericht Weinfelden verhandelt. Angeklagt ist jemand des Mordes.
Weiterlesen »
Die weibliche Ära: Frauen erobern die MusikweltDer Artikel beleuchtet den Aufstieg von Frauen in der Musiklandschaft im Jahr 2024, die sieben von zehn meistverkauften Alben dominieren. Experten analysieren die Gründe für diesen Trend, darunter die wachsende Relevanz von Finta-Communities und die Authentizität der Künstlerinnen, die sich als 'beste Freundin' ihrer Fans positionieren.
Weiterlesen »