Argentinien: Inflation sinkt unter 200 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Argentinien: Inflation sinkt unter 200 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die Inflation sinkt – auf derzeit noch 193 Prozent. Doch die halbe Bevölkerung lebt inzwischen in Armut.

Darum geht es: Seit bald einem Jahr ist Javier Milei Präsident von Argentinien. Angetreten ist der rechtsliberale bis libertäre Politiker mit dem Versprechen, den Staat massiv zu verschlanken und so die Wirtschaft des hoch verschuldeten und unter massiver Inflation leidenden Landes wiederzubeleben. Jetzt zeigt der rigorose Sparkurs Mileis Wirkung: Die Inflation sinkt, wenn auch auf immens hohem Niveau.

Das will Milei: Der Präsident hatte mit einer Kettensäge Wahlkampf betrieben – als Symbol, das herrschende System zerstören zu wollen. Milei will, dass der freie Markt alles regelt und der Staat möglichst wenig eingreift. Mileis Vorgehen steht inzwischen auf gesetzlichen Füssen: Mit der im Juli vom Parlament verabschiedeten «Ley de Bases» kann er nach Gutdünken den Staat verschlanken und Massenentlassungen anordnen.

Kann eine Gesellschaft so funktionieren? Box aufklappen Box zuklappen «Wenn man nur auf die Inflation schaut, dann geht es in die richtige Richtung, damit der argentinische Wirtschaftsmotor wieder anspringen kann», sagt Teresa Delgado. Und weiter: «Aber dahinter stehen Menschen. Und dass ihre Armut wächst, kann nicht im Sinn von Mileis Reformen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sport nur am Wochenende: Risiko von rund 200 Erkrankungen sinktSport nur am Wochenende: Risiko von rund 200 Erkrankungen sinktWer nur selten Zeit für Training hat, sollte auf keinen Fall komplett auf Sport verzichten. Denn auch unregelmässiger Sport ist gut für die Gesundheit.
Weiterlesen »

200 Luxus-Taschen kommen womöglich unter den Hammer200 Luxus-Taschen kommen womöglich unter den HammerEin Berner Rentnerpaar wurde wegen eines Millionenbetrugs verurteilt. Die beschlagnahmten Luxusgüter könnten nun versteigert werden.
Weiterlesen »

Türkei: Inflation hält sich zäh bei fast 50 ProzentTürkei: Inflation hält sich zäh bei fast 50 ProzentDer Rückgang der Inflation in der Türkei hat sich deutlich abgeschwächt.
Weiterlesen »

Wie sich Novak Djokovic mit seiner mysteriösen Verletzung 200'000 Franken sichertWie sich Novak Djokovic mit seiner mysteriösen Verletzung 200'000 Franken sichertObwohl er die schwächste Saison seiner Karriere hinter sich hat, hätte sich Novak Djokovic wohl für die ATP Finals in Turin qualifiziert. Doch nun meldet er sich verletzt. Mit Folgen für sein Portemonnaie.
Weiterlesen »

Neue Studie: Messebetreiberin MCH verschafft dem Kanton eine Wertschöpfung von 200 Millionen FrankenNeue Studie: Messebetreiberin MCH verschafft dem Kanton eine Wertschöpfung von 200 Millionen FrankenLetztmals gab das Unternehmen im Jahr 2006 eine Studie in Auftrag. Im Vergleich zu damals zeigt sich der markante Bedeutungsverlust des Messestandorts Basel.
Weiterlesen »

In nur einer Woche 200 Unterschriften: Erste Ortsbürger-Initiative eingereicht – «klare Botschaft an den Gemeinderat»In nur einer Woche 200 Unterschriften: Erste Ortsbürger-Initiative eingereicht – «klare Botschaft an den Gemeinderat»Das vierköpfige Initiativkomitee aus den Reihen der Wohler Ortsbürgergemeinde hat sich ins Zeug gelegt. Es bringt mehr als dreimal so viele Unterschriften zusammen wie nötig. Mit der Initiative sollen dem Gemeinderat gewisse Befugnisse entzogen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 14:15:13