Arena: Sparen beim Bund: Jetzt beginnt das Seilziehen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Arena: Sparen beim Bund: Jetzt beginnt das Seilziehen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Die Finanzlage in Bundesbern ist angespannt – in den nächsten Jahren droht der Schweiz ein Finanzloch in Milliardenhöhe. Ein sogenanntes «Entlastungspaket» soll nun Abhilfe schaffen. Doch von diesen Sparvorschlägen sind längst nicht alle politischen Kräfte begeistert.

Asylwesen, Klimapolitik, Bildung, Landwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit: Das sind nur einige der Bereiche, in denen der Bundesrat sparen will. So soll der Finanzhaushalt bis 2028 um 3.6 Milliarden Franken entlastet werden. Denn in den nächsten Jahren droht der Schweiz ein Finanzloch in Milliardenhöhe.Die Reaktionen liessen nicht lange auf sich warten: Die SP spricht von einer Abbauvorlage, die Grünen ziehen bereits ein Referendum in Erwägung.

Sparen muss der Bund unter anderem, weil die Ausgaben durch die Finanzierung der 13. AHV-Rente und die Erhöhung des Armeebudgets stark steigen werden. Dass man deshalb beim Sozialstaat und der Entwicklungszusammenarbeit sparen wolle, findet Finanzpolitikerin Wyss eine «absolute Frechheit». Friedli dementiert, dass etwa bei der AHV gespart werde zugunsten der Armee und sie betont: «Die Sicherheit schulden wir den Bürgerinnen und Bürgern.

Gerade deshalb ärgert er sich über eine der Massnahmen. Sie sieht vor, dass der Kapitalbezug aus der beruflichen Vorsorge und der Säule 3a künftig höher besteuert wird. Für die heutige tiefe Besteuerung gäbe es gute Gründe, weil Betroffene dafür eine Vermögenssteuer zahlen müssten, sagt er: «Ich kritisiere diesen Punkt und wir werden uns mit allen Mitteln dagegen wehren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt steht das Eröffnungsdatum der Pilatus Arena festJetzt steht das Eröffnungsdatum der Pilatus Arena festAm Samstag, 25. Oktober, wird die neue Mega-Sporthalle im Mattenhof offiziell eröffnet – und zwar mit einem Heimspiel des HC Kriens-Luzern
Weiterlesen »

Gesetzeswidrige Kniearthroskopien: Der Bund prüft effiziente MedizinGesetzeswidrige Kniearthroskopien: Der Bund prüft effiziente MedizinDer Bund prüft medizinische Leistungen auf ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Eine Analyse zeigt, dass trotz wissenschaftlicher Zweifel weiterhin Kniearthroskopien durchgeführt werden, obwohl sie nicht effektiv sind. Der Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle attestiert dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) guten Fortschritt bei der Umsetzung von Health Technology Assessments (HTA).
Weiterlesen »

Stickstoff sparen dank KorrekturenStickstoff sparen dank KorrekturenDie Düngung mit Stickstoff (N) ist für rund 18 Prozent der landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Eine Reduktion dieser Emissionen kann durch die Vermeidung von N-Überschüssen erreicht werden
Weiterlesen »

KI Ersetzt Menschen: Bund setzt Künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen einKI Ersetzt Menschen: Bund setzt Künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen einKünstliche Intelligenz (KI) setzt sich in der Bundesverwaltung zunehmend durch. Die Armee nutzt KI für Symbolbilder und Übersetzungen, während andere Departemente KI für Aufgaben wie die Erkennung von aggressiven Ferkeln, Vogelgesang-Analyse und die Jagd auf illegale Preisabsprachen einsetzen.
Weiterlesen »

Asylkrise in der Schweiz: Kantone vor dem Kollaps, Bund schließt ZentrenAsylkrise in der Schweiz: Kantone vor dem Kollaps, Bund schließt ZentrenTrotz sinkender Flüchtlingszahlen warnen Gemeinden und Kantone vor einem Zusammenbruch ihrer Asylsysteme. Der Bund schließt hingegen temporäre Asylzentren, da es zu viele leere Betten gibt. Die Praxisänderung, ukrainische Schutzsuchende mit absehbar negativem Status S länger in den Bundesasylzentren zu behalten, wird von einigen kantonalen Sozialdirektoren begrüßt, doch die Gemeindeverbände sehen mehr Handlungsbedarf
Weiterlesen »

Smart Steckdosen im Test: Komfort, Sicherheit und Strom sparenSmart Steckdosen im Test: Komfort, Sicherheit und Strom sparenDer Artikel untersucht die Funktionsweise, Sicherheit und Stromsparpotenzial von smarten Steckdosen. Es werden die Testkriterien, die Ergebnisse und die Herstellerangaben detailliert erläutert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 20:36:12