Sechs Tage vor der Bundestagswahl in Deutschland stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern.
Vier Kanzlerkandidaten, viele Fragen – und ein bunter Mix an Themen. Eine Woche vor der Bundestagswahl in Deutschland stellten sich zwei Stunden lang der Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Herausforderer Friedrich Merz , Robert Habeck und Alice Weidel am Montagabend den Fragen des Publikums in der ARD-Sendung «Wahlarena».
Scholz sicherte zum Beispiel zu, in einer zweiten Amtszeit die Festschreibung des Rentenniveaus zu verlängern. Diese bei 48 Prozent des Durchschnittseinkommens liegende sogenannte Haltelinie läuft dieses Jahr aus. «Wenn man einen sozialdemokratischen Kanzler hat, wird es verlängert», sagte Scholz dazu. In der Aussenpolitik betonte der Kanzler die Rolle eines geeinten Europas im Zollstreit mit den USA.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Platz für Brandmauern: US-Vizepräsident J. D. Vance warnt EuropaUS-Vizepräsident J. D. Vance kritisiert Europas Umgang mit Meinungsfreiheit und fordert eine andere Migrationspolitik. Vance warnt vor den Gefahren der Zensur und des politischen Kalküls.
Weiterlesen »
Für die Parkplätze wird es eng – wofür am Aareufer ausserdem kein Platz sein sollIm Sommer hat die Stadt den Aarauerinnen und Aarauern den Puls in Sachen Neugestaltung Aareufer Süd gefühlt. Nun liegen die Ergebnisse der Online-Umfrage vor.
Weiterlesen »
Kein Exploit: Die Schweizer müssen sich zum Auftakt der Biathlon-WM mit einem sechsten Platz begnügenDie Schweizer können im ersten Rennen der Biathlon-WM nicht über sich herauswachsen und belegen Schlussrang 6. Gold gewinnt Frankreich, dahinter folgen Tschechien und Deutschland.
Weiterlesen »
Kein Milliardendefizit mehr - «Wir haben ein Ausgabenproblem, kein Einnahmenproblem»Bundeskasse: Defizit kleiner als erwartet
Weiterlesen »
Kein Dach über dem Kopf: Liestal prüft den Aufbau einer regionalen NotschlafstelleBaselbieter Obdachlose ziehen in den Notschlafstellen der Stadt den Kürzeren. Doch im Landkanton fehlen die Angebote. Die Regierung erkannte den Bedarf, wälzt die Verantwortung aber auf die Gemeinden ab. Nun will Liestal das Problem auf eigene Faust anpacken.
Weiterlesen »
«Kein unmittelbarer Nutzen»: Idee einer neuen Zentralbahn-Linienführung in Stans fällt bei Regierung durchWo sollen die Stanser Bahngleise verlaufen? Entlang der Autobahn, finden sechs Landratsmitglieder. Die Regierung jedoch hält an der bestehenden Linienführung fest.
Weiterlesen »