Bei der nunmehr dritten Beta von iOS 18.3 hat Apple die KI-generierten Zusammenfassungen bei Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps deaktiviert. Generell soll deutlicher auf die KI-Urheberschaft bei Zusammenfassungen hingewiesen werden.
Apple hat die mittlerweile dritte Beta-Version des Mobile-Betriebssystems iOS 18.3 für Entwickler wie auch als Public Beta veröffentlicht. Der Release behebt wie üblich diverse Fehler und erhöht die Stabilität der Plattform.aufgrund fehlerhafter KI-Zusammenfassungen bei Apps aus den Kategorien Nachrichten und Unterhaltung kritisiert wurde, hat der Konzern in der jüngsten Beta nun komplett auf die besagten KI-generierten Zusammenfassungen verzichtet.
In anderen Apps hat Apple die Zusammenfassungen nicht deaktiviert, sondern stellt diese auf dem Sperrbildschirm in kursiver Schrift dar, zusammen mit dem bekannten Icon. Durch die Darstellung soll auf die KI-Urheberschaft hingewiesen werden. Daneben lassen sich Zusammenfassungen für eine App direkt auf dem Sperrbildschirm oder im Benachrichtigungscenter deaktivieren. 6. Januar 2025 - Mit iOS 18.2 bringt Apple diverse neue KI-Features aufs iPhone.
Nachdem man 2024 mit dem Launch der neuen Sonos-App eine wahre Bruchlandung hinlegte, räumt das Unternehmen den Scherbenhaufen nun langsam auf.Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple verbessert Zusammenfassungen von Nachrichten in iOS 18.3Als Reaktion auf die Empörung über ungenaue Zusammenfassungen ändert Apple die Art und Weise, wie diese funktionieren.
Weiterlesen »
Die besten Spiele bei Apple Arcade 2024Vampire Survivors, „Balatro“ und viele mehr: In einem Service, der mit großartigen Titeln gefüllt ist, sollten Sie diese Spiele zuerst ausprobieren.
Weiterlesen »
Idorsia: Verzögerungen bei den Verhandlungen über Rechte bei BluthochdruckmittelDie Verhandlungen des angeschlagenen Biotechunternehmens Idorsia für sein Bluthochdruckmittel Aprocitentan sind ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Schweizer Auto-Markt 2024: Rückgang bei Neuzulassungen und Stagnation bei ElektromobilitätDer Schweizer Auto-Markt hat 2024 erneut einen Rückgang bei Neuzulassungen verzeichnet. Trotz des Rekordwertes im Marktanteil der Alternativantriebe, stagniert der Anteil der Steckerfahrzeuge. Falsche politische Signale und fehlende CO2-Regularien werden als Gründe für den Rückgang genannt.
Weiterlesen »
Böllerwurf bei Silvesterparty in Wattwil - Verletzte bei GroßeventBei einer Silvesterparty in der Wattwiler Markthalle kam es zu einem Böllerwurf, bei dem mehrere der 2000 Besucher verletzt wurden.
Weiterlesen »
Apple erhöht Speicherbedarf für Apple Intelligence auf 7 GBApple hat die Anforderungen für die Nutzung seiner Apple Intelligence-Features erhöht. Neben der Einschränkung auf die neuesten iPhone-Modelle (16 und 15 Pro) und der Mindestsoftwareversion (iOS 18.1 oder macOS 15.1) verlangt Apple nun mindestens 7 GB freier Speicherplatz auf der iPhone-SSD, statt der ursprünglich geforderten 4 GB. Diese Erhöhung wird auf neue Funktionen ab iOS 18.2 zurückgeführt, wie z.B. Genmoji.
Weiterlesen »