Ein vor rund 20 Jahren in München entwickeltes spezielles Antikörperkonstrukt hat für ein Leben ohne Leukämie bei Kindern gesorgt. Bei der häufigsten Krebserkrankung von Kindern, der akuten lymphoblastischen B-Zell-Leukämie, gibt es dank dem Antikörperkonstrukt viel bessere Behandlungschancen. In einem Beobachtungszeitraum von drei Jahren sorgte das Antikörperkonstrukt bei 96 Prozent der kleinen Patienten für ein Leben ohne Krankheitszeichen.
Ein vor rund 20 Jahren in München entwickeltes spezielles Antikörperkonstrukt hat für ein Leben ohne Leukämie bei Kinder n gesorgt.Bei der häufigsten Krebserkrankung von Kinder n, der akuten lymphoblastischen B-Zell-Leukämie, gibt es viel bessere Behandlung schancen. Ein vor rund 20 Jahren in München entwickeltes spezielles Antikörperkonstrukt hat für ein Leben ohne die Krankheit gesorgt.
Sumit Gupta, assoziierter Professor an der kanadischen Universität Toronto und seine Co-Autorinnen und Co-Autoren haben ihre wissenschaftliche Untersuchung vergangene Woche beim für die internationale Hämatologie wichtigsten Kongress, dem Meeting der American Society of Hematology in San Diego , präsentiert. Gleichzeitig hat sie die weltweit angesehenste medizinische Fachzeitschrift, das «New England Journal of Medicine» publiziert.
Das Prinzip wurde ursprünglich vom Münchener Immunologen Peter Kufer uns seinen Mitarbeitenden entwickelt. 2008 gab es dazu die erste wissenschaftliche Veröffentlichung im Fachmagazin «Science». Schliesslich übernahm der US-Biotechnologiekonzern Amgen die weitere Entwicklung, indem er die Expertise samt den Entwicklern mit ihrem Forschungszentrum übernahm.gibt allen Anstrengungen schlicht und einfach recht. Die Untersuchung wurde im Jahr 2019 gestartet.
Leukämie Antikörper Kinder Heilung Behandlung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Gib es Härz»: Spenden gegen Gewalt an KindernKiru wächst mit einem gewalttätigen Vater auf. Mit 19 nimmt sie ihren Mut zusammen und geht ins Mädchenhaus, eine stationäre Kriseneinrichtung für junge Frauen von 14 bis 20 Jahren. Hier findet sie nicht nur Zuflucht und Sicherheit, sondern auch ein offenes Ohr. Ein Bericht von Viveca Kammermann.
Weiterlesen »
Frühförderung: Baselland prüft Deutschkenntnisse von KindernAb Januar 2025 beginnt der Kanton mit seinen Sprachtests für Kinder, um einen allfälligen Förderbedarf zu ermitteln.
Weiterlesen »
Baselland testet ab Januar die Deutschkenntnisse von KindernAb Januar starten im Kanton Baselland Sprachtests für Kinder. Dies, um einen allfälligen Sprachförderbedarf rechtzeitig zu erkennen.
Weiterlesen »
Uri: Verdächtiges Ansprechen von Kindern – Polizei gibt EntwarnungAm Samstag, 14. Dezember 2024, ging bei der Kantonspolizei Uri eine Meldung zu einem verdächtigen Ansprechen von einem 12-jährigen Kind in Altdorf ein.
Weiterlesen »
Altdorf UR: Verdächtiges Ansprechen von Kindern – Polizei gibt EntwarnungAm Samstag, 14. Dezember 2024, ging bei der Kantonspolizei Uri eine Meldung zu einem verdächtigen Ansprechen von einem 12-jährigen Kind in Altdorf ein.
Weiterlesen »
Solidaritätsaktion: Zusammen gegen Gewalt an KindernBern (ots) - Die Glückskette und die SRG organisieren zum Jahresende gemeinsam die Solidaritätsaktion 'Zusammen gegen Gewalt an Kindern in der Schweiz und weltweit'. Ziel ist,...
Weiterlesen »