«Gib es Härz»: Spenden gegen Gewalt an Kindern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Gib es Härz»: Spenden gegen Gewalt an Kindern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Kiru wächst mit einem gewalttätigen Vater auf. Mit 19 nimmt sie ihren Mut zusammen und geht ins Mädchenhaus, eine stationäre Kriseneinrichtung für junge Frauen von 14 bis 20 Jahren. Hier findet sie nicht nur Zuflucht und Sicherheit, sondern auch ein offenes Ohr. Ein Bericht von Viveca Kammermann.

Streit, Meinungsverschiedenheiten, komplett andere Auffassung der Lebensgestaltung: Die etwa 20-jährige Frau – nennen wir sie G. – hatte genug von ihren Eltern und deren Erwartungen. «Ich bin von zu Hause abgehauen und ins Ausland ausgewandert.» Aber auch da fühlte sie sich nicht sicher. «Nach meiner Rückkehr in die Schweiz hatte ich nichts mehr – kein Geld, keine Wohnung.

Inzwischen wohnt G. wieder bei ihren Eltern. «Die Probleme sind zwar nicht weg, aber ich habe einen Job und werde bald in eine eigene Wohnung ziehen.» «Wir lassen keine Person hilflos zurück und versuchen, gemeinsam mit den jungen Menschen die Situation anzuschauen und Lösungen zu suchen.» Sei dies in Absprache mit Eltern oder anderen Bezugspersonen, es kommt aber auch vor, dass die Polizei oder die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde involviert werden.

Wir helfen den Mädchen und jungen Frauen, neue Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Autor: Maria Mondaca Geschäftsleiterin Mädchenhaus Zürich Was sexuelle Gewalt betrifft, gibt es wohl eine hohe Dunkelziffer, da das Thema sehr schambehaftet ist. Auch Mädchen, die geschlagen wurden, melden sich – allerdings weniger als früher. «Der Grund ist wohl, dass physische Gewalt leichter nachzuweisen ist.

Dieses Projekt beinhaltet unter anderem wöchentliche Sprechstunden direkt im Frauenhaus und damit die Möglichkeit, Erlebtes aufzuarbeiten und Lösungen zu finden. Dabei stehen nicht nur die Erfahrungen gewaltbetroffener Mütter, sondern auch jene der Kinder im Vordergrund. «Wenn ein Kind zuschauen muss, wie ein Elternteil verprügelt wird, kann das eine schwere psychische Verletzung auslösen», sagt Michael Frei, Leiter der Beratungsstelle und Psychotherapeut. Die Folgen können Verunsicherung, Angst, Schlafstörungen oder gar eigene Gewaltanwendung in der Schule oder im Kindergarten sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Diese Art von Gewalt entwickelt sich oft schleichend»: Aktionstage machen auf psychische Gewalt aufmerksam«Diese Art von Gewalt entwickelt sich oft schleichend»: Aktionstage machen auf psychische Gewalt aufmerksamZwei Luzerner Politikerinnen engagieren sich bei der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Sie erklären, was eine solche Aktion bringt und warum Gleichstellung noch lange nicht erreicht ist.
Weiterlesen »

City-Coach Guardiola ächzt: «Gib mir meine Spieler zurück und du wirst sehen»City-Coach Guardiola ächzt: «Gib mir meine Spieler zurück und du wirst sehen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Gib mir 100 Franken»: Neue Betrugsmasche auf Parkplätzen«Gib mir 100 Franken»: Neue Betrugsmasche auf ParkplätzenAuf Parkplätzen in Thusis versuchen Betrüger, Autofahrer mit falschen Schadenforderungen um Bargeld zu bringen. Die Polizei rät, Vorfälle sofort zu melden.
Weiterlesen »

Tausende demonstrieren gegen sexuelle Gewalt gegen FrauenTausende demonstrieren gegen sexuelle Gewalt gegen FrauenTausende demonstrieren in Frankreich gegen sexuelle Gewalt an Frauen. Die Polizei schätzte die Zahl der landesweiten Demonstranten auf 20'000.
Weiterlesen »

Liechtenstein: Eröffnung der landesweiten Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“Liechtenstein: Eröffnung der landesweiten Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Montag, 25. November 2024, in der Balu Bäckerei Konditorei in Vaduz die Aktion '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' mit der Kampagne 'Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte'.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen – Protest in Istanbuler Zentrum verbotenGewalt gegen Frauen – Protest in Istanbuler Zentrum verbotenDer Gouverneur von Istanbul untersagte Frauenrechte-Demonstrationen in der Innenstadt und sperrte den Bereich ab, um die öffentliche Ordnung zu gewährleisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:41:26