Anti-Korruptionsgremium sieht trotz Fortschritten Handlungsbedarf

Korruption Nachrichten

Anti-Korruptionsgremium sieht trotz Fortschritten Handlungsbedarf
SchweizGreco-StaatengruppeParlamentsmitglieder
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Greco-Staatengruppe kritisiert die Schweiz erneut für ihre unzureichende Bekämpfung von Korruption.

Im Auge hat das Anti- Korruption sgremium die Mitglieder der eidgenössischen Räte, aber auch Richterinnen und Richter der eidgenössischen Gerichte. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLYBei den Parlamentsmitglieder n gebe es keine Fortschritte, moniert die Greco. Die von den Ratsmitgliedern abgegebenen Erklärungen zu Interessenbindungen enthielten keine quantitativen

Und noch immer gebe es für Rätinnen und Räte keine spezifische Beratungsstelle für Integritätsfragen. Die Ratsmitglieder würden nicht geschult zu diesem Thema.Bei den eidgenössischen Gerichten moniert das Gremium, dass für Kandidaturen noch immer die Parteizugehörigkeit für eine Kandidatur ausschlaggebend sei. Das dränge die Kompetenzen der Kandidierenden möglicherweise in den Hintergrund, schreibt die Greco.

Laut einer Umfrage unter Richterinnen und Richtern wollen diese selbst – mit Bezug auf die Mandatsbeiträge – die traditionelle Verbindung zwischen Parteien und Gerichtsmitgliedern vollständig auflösen. Eine Mehrheit wünscht sich eine Reform des Systems. Das ergab eine Anfang Oktober veröffentlichte Umfrage der Schweizerischen Vereinigung der Richterinnen und Richter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schweiz Greco-Staatengruppe Parlamentsmitglieder Eidgenössische Gerichte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unerfüllte Wohnsitzpflicht: Gemeinde sieht keinen Handlungsbedarf, weil sich Goldacher Schulpräsident nun selbst eine Frist setztUnerfüllte Wohnsitzpflicht: Gemeinde sieht keinen Handlungsbedarf, weil sich Goldacher Schulpräsident nun selbst eine Frist setztAndreas Weh wurde 2023 zum Goldacher Schulpräsidenten gewählt, wohnt aber trotz Wohnsitzpflicht noch immer in Frasnacht. Nachdem Kritik daran laut geworden war, will Weh nun bis Ende Jahr nach Goldach ziehen. Der Gemeinderat will deshalb keine weiteren Massnahmen ergreifen.
Weiterlesen »

Stau bei Mutschellen-Knoten: «Überlastung ist nur punktuell» – Regierungsrat sieht keinen akuten HandlungsbedarfStau bei Mutschellen-Knoten: «Überlastung ist nur punktuell» – Regierungsrat sieht keinen akuten HandlungsbedarfDer Regierungsrat nimmt Stellung zu einer Interpellation des Beriker GLP-Grossrats Lukas Huber bezüglich der Verkehrssituation und der Entflechtung des Mutschellen-Knotens.
Weiterlesen »

Fisch für die Welternährung - Dringender Handlungsbedarf für globale NahrungssicherheitFisch für die Welternährung - Dringender Handlungsbedarf für globale NahrungssicherheitBerlin (ots) - Zum Welternährungstag (16. Oktober) warnt die gemeinnützige Organisation Marine Stewardship Council (MSC) eindringlich vor den dramatischen Folgen der...
Weiterlesen »

«Dringender Handlungsbedarf»: Auch in der Zentralschweiz steigen die Prämien ungebrochen weiter«Dringender Handlungsbedarf»: Auch in der Zentralschweiz steigen die Prämien ungebrochen weiterDie Prämien steigen in der Innerschweiz markant an. Die Entwicklung der Krankenkassenprämien sorgt bei den Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren für Besorgnis.
Weiterlesen »

Hilfsorganisation: Kaum Fortschritt im Kampf gegen HungerHilfsorganisation: Kaum Fortschritt im Kampf gegen HungerDie Welthungerhilfe berichtet von stagnierenden Fortschritten im Kampf gegen den globalen Hunger.
Weiterlesen »

AHV: Korrektur korrigiert – Handlungsbedarf bleibtAHV: Korrektur korrigiert – Handlungsbedarf bleibtDie «definitiven» Schätzungen für die AHV-Ausgaben sehen nun wieder etwas schlechter aus als Anfang August. So oder so muss die AHV spätestens 2030 dringend renoviert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:37:38