«Dringender Handlungsbedarf»: Auch in der Zentralschweiz steigen die Prämien ungebrochen weiter

««Dringender Handlungsbedarf»: Auch In Der Zentral Nachrichten

«Dringender Handlungsbedarf»: Auch in der Zentralschweiz steigen die Prämien ungebrochen weiter
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Die Prämien steigen in der Innerschweiz markant an. Die Entwicklung der Krankenkassenprämien sorgt bei den Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren für Besorgnis.

In der Zentralschweiz steigen die Krankenkassenprämien nächstes Jahr zwischen 5,4 und 7,1 Prozent an. Insbesondere in Luzern und Uri ist der Anstieg besonders stark, glimpflicher kommen Zug, Obwalden und Nidwalden davon. Gesamtschweizerisch steigen die Krankenkassenprämien nächstes Jahr im Schnitt monatlich um 21.60 Franken und somit 6 Prozent an.Die Bevölkerung des Kantons Luzern muss in der Zentralschweiz den höchsten Anstieg der Prämien verkraften.

Truttmann appelliert zudem an die Krankenkassen: «Auch die Versicherer und Leistungserbringer sind aufgerufen, die Kostentreiber kritisch zu hinterfragen und Gegensteuer zu geben, ohne Abstriche am heutigen Standard der Gesundheitsversorgung.»Der Kanton Zug kommt bei den Prämienanstiegen relativ glimpflich davon. Die Versicherten müssen hier nächstes Jahr im Mittel 16 Franken mehr pro Monat bezahlen. Das entspricht einem Anstieg von 5,4 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WeltRisikoBericht 2024: Dringender Handlungsbedarf in Zeiten multipler KrisenWeltRisikoBericht 2024: Dringender Handlungsbedarf in Zeiten multipler KrisenBerlin (ots) - Der heute veröffentlichte WeltRisikoBericht 2024 von Bündnis Entwicklung Hilft (BEH) und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht...
Weiterlesen »

Die Prämien steigen erneut – das sind die ReaktionenDie Prämien steigen erneut – das sind die ReaktionenWie sehr belasten die Prämien Menschen, die eh schon wenig Geld haben und was bedeutet der neue Anstieg für sie? Ausserdem sagen wir, warum die Prämienverbilligungen in allen Kantonen etwas anders gehandhabt werden. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplussrf.
Weiterlesen »

Warum die Prämien in Basel kaum ansteigen – und Baselland sich der Stadt annähertWarum die Prämien in Basel kaum ansteigen – und Baselland sich der Stadt annähertWährend die Prämien in der Schweiz um durchschnittlich 6 Prozent steigen, können sich die Haushalte in Basel-Stadt über den tiefsten Prämienanstieg freuen. Anders ist die Lage in Baselland: Der Kanton nähert sich den Prämien in Basel-Stadt an.
Weiterlesen »

Heute werden die neuen Prämien bekannt: Erneut wird ein heftiger Anstieg erwartetHeute werden die neuen Prämien bekannt: Erneut wird ein heftiger Anstieg erwartetAm Donnerstag gibt der Bund die neuen Krankenkassenprämien bekannt. In unserem Ticker finden Sie alle wichtigen Infos
Weiterlesen »

Krankenkassen-Prämien: Ständerat will die Franchise erhöhenKrankenkassen-Prämien: Ständerat will die Franchise erhöhenKranke sollen sich stärker an den Gesundheitskosten beteiligen. Das hat der Ständerat beschlossen – ausgerechnet am Tag, an dem der Prämienanstieg verkündet wird.
Weiterlesen »

Prämien 2025: Wo die Krankenkassen am stärksten aufschlagenPrämien 2025: Wo die Krankenkassen am stärksten aufschlagenDie Krankenkassen schlagen überall auf, aber je nach Kanton variiert der Anstieg zwischen 1,5 und 10,5 Prozent. Wer wie heftig betroffen ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:55:56