Angestellte fallen häufiger krank aus – so wollen sich Firmen dagegen wehren

«Angestellte Fallen Häufiger Krank Aus – So Wollen Nachrichten

Angestellte fallen häufiger krank aus – so wollen sich Firmen dagegen wehren
Wirtschaft Zentralschweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Krankheits- und unfallbedingte Absenzen kosten die Schweizer Wirtschaft jährlich Milliarden. Arbeitgeber fordern nun gezielte Gegenmassnahmen. Einer der Ansätze: strengere Regeln bei der Ausstellung von Arztzeugnissen.

Krankheits- und unfallbedingte Absenzen kosten die Schweizer Wirtschaft jährlich Milliarden. Arbeitgeber fordern nun gezielte Gegenmassnahmen. Einer der Ansätze: strengere Regeln bei der Ausstellung von Arztzeugnissen.55 Stunden. Oder 6,9 Arbeitstage. So oft haben Arbeitnehmende in der Schweiz letztes Jahr im Schnitt wegen einer Krankheit oder eines Unfalls am Arbeitsplatz gefehlt. Das ist derAls Faustregel gilt: Ein Arbeitnehmer, der einen Tag ausfällt, kostet rund 600 Franken.

Die Firmen verweisen darauf, dass es auch im Sinne der Arbeitnehmenden ist, möglichst schnell an den Arbeitsplatz zurückzukehren, um nicht irgendwann bei der Invalidenversicherung zu landen. «Studien zeigen, dass nach einer sechsmonatigen Arbeitsunfähigkeit die Wiedereingliederungschancen um die Hälfte sinken», erklärt die Suva.

In anderen Kantonen sind vergleichbare Konzepte im Einsatz. Der Zürcher Arbeitgeberverein Compasso etwa, bei dem Suva Hauptsponsor ist, hat ein sogenanntes, kurz REP, entwickelt. Hierbei liefert der Arbeitgeber der Ärzteschaft einen detaillierten Arbeitsplatzbeschrieb; diese schätzt darauf basierend ein, wie hoch die Arbeitsfähigkeit des Patienten im konkreten Fall ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Wirtschaft Zentralschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankheit und Arbeit: Was bei Absenzen zu beachten istKrankheit und Arbeit: Was bei Absenzen zu beachten istDie Zahl der krankheitsbedingten Absenzen steigt seit Jahren. Immer wieder kommt es deswegen zu Konflikten. Was Angestellte in diesem Zusammenhang wissen sollten.
Weiterlesen »

Swiss-Weihnachtsfeier: Frust für AngestellteSwiss-Weihnachtsfeier: Frust für AngestellteDer Ansturm auf die Weihnachtsfeier der Swiss war in diesem Jahr so gross, dass nicht alle Angestellten teilnehmen können. Das sorgt für Frust.
Weiterlesen »

Hilfswerk Heks entlässt bis Ende Monat rund 40 AngestellteHilfswerk Heks entlässt bis Ende Monat rund 40 AngestellteDas Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (Heks) muss bis Ende November 36 bis 41 Angestellte entlassen. Grund für die Massnahme ist das nicht erneuerte Rechtsschutz-Mandat im Bundesasylzentrum Nordwestschweiz.
Weiterlesen »

Hilfswerk Heks entlässt bis Ende Monat rund 40 AngestellteHilfswerk Heks entlässt bis Ende Monat rund 40 AngestellteDas Hilfswerk Heks hat einen lukrativen Rechtsschutz-Auftrag verloren. In der Folge müssen rund 40 Angestellte entlassen werden.
Weiterlesen »

Restaurant Krone Bern: Angestellte ohne Lohn entlassenRestaurant Krone Bern: Angestellte ohne Lohn entlassenKeine Gehälter, keine Kündigung: Beim Altstadt-Lokal lief einiges schief. Der Inhaber, ein Berner Treuhänder, sieht das ganz anders.
Weiterlesen »

Issy-les-Moulineaux: Besitzer nimmt Angestellte von Restaurant als GeiselIssy-les-Moulineaux: Besitzer nimmt Angestellte von Restaurant als GeiselIn Issy-les-Moulineaux in Frankreich ist eine Geiselnahme im Gange. Ein Restaurantbesitzer nahm seine Angestellten als Geisel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 08:17:25