Andrea Bignascass neues Album «Stranger» erzählt vom Vatersein

Musik Nachrichten

Andrea Bignascass neues Album «Stranger» erzählt vom Vatersein
Andrea BignascaNeues AlbumStranger
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Der Schweizer Rocksänger Andrea Bignasca veröffentlicht sein neues Studioalbum «Stranger». Das Album wurde durch die Erfahrung des Vatersseins geprägt, die wie ein roter Faden durch alle Lieder zieht. Der Titelsong ist laut Bignasca repräsentativ für das Album und eine neue Intensität in seiner Musik.

Der Rocksänger, Gitarrist und Songwriter Andrea Bignasca hat sich drei Jahre Zeit gelassen für sein neues Studioalbum « Stranger ». Zwischenzeitlich ist er Vater geworden. Diese Erfahrung zieht sich wie ein roter Faden durch das neue Album.

Andrea Bignasca ist seit zwei Jahren Vater. Nach der Geburt seiner Tochter Cecilia hat er sich eine Pause von der Musik gegönnt, «ein bisschen gezwungen, aber gerne genommen», sagte er der Nachrichtenagentur Keystone-SDA im Gespräch. Nun erscheint sein neues Album «Stranger». Wie ein roter Faden ziehe sich sein Vatersein durch das Album, angefangen beim Titelsong.

Der Song «Stranger» sei denn auch repräsentativ für das Album. «Er ist definitiv einer meiner Lieblingssongs, den ich live spielen werde.» Er empfindet den Song als «neuen Höhepunkt der Intensität» nach 'Trouble' auf seinem ersten Album «Gone».Bignasca hat 2013 seine Karriere als Solo-Musiker begonnen. Sein erstes Studioalbum «Gone» erschien 2015.

Bignasca wurde 1988 bei Lugano TI geboren und ist dort auch aufgewachsen... Seit vier Jahren lebt er in Lissabon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Andrea Bignasca Neues Album Stranger Vatersein Musik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheFinanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheIn dieser Woche finden Sie Finanztipps von François Bloch, darunter ein attraktives Angebot für eine fünfjährige Fix-Hypothek in Belgien mit 1,32% Zinssatz. Außerdem erfahren Sie mehr über die Preisdifferenzen bei Hypotheken vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »

Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeOrbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenSeehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Weiterlesen »

Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeMarkus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Weiterlesen »

Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleOstschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 18:48:00