Wegen der Amtszeitbeschränkung von zwölf Jahren kommt es 2026 zum Wechsel an der Spitze der Bahn. André Wyss übernimmt von Monika Ribar.
Die SBB bekommt ein neues Verwaltungsratsmitglied. Der Bundesrat hiess an seiner Sitzung am Mittwoch die Wahl von André Wyss gut. Er soll im April in den Verwaltungsrat gewählt werden, worüber der Bund als Alleinaktionär entscheidet, wie die SBB in einer Medienmitteilung schreibt. Im Jahr 2026 soll Wyss dann die SBB-Präsidentin Monika Ribar aufgrund der Amtszeitbeschränkung von zwölf Jahren ablösen.
Von Implenia und Novartis zur SBB Der Schweizer mit Jahrgang 1967 lebt in Bottmingen und ist seit 2018 CEO von Implenia. Im März soll er die Tätigkeit beim Baukonzern beenden. Zuvor war der gelernte Chemikant auch schon in der Konzernleitung von Novartis. Die SBB lobt Wyss für sein «profundes Verständnis der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz». Damit bringe er alle Voraussetzungen für seine neue Aufgabe bei der SBB mit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB: Ex-Implenia-Chef André Wyss wird neuer PräsidentDer bisherige Konzernchef von Implenia übernimmt ab 2026 das Ruder bei der Bahn. Der Bundesrat hat die Wahl am Mittwoch gutgeheissen.
Weiterlesen »
SBB: Implenia-Chef soll 2026 Verwaltungsratspräsident werdenDie SBB hat die Nachfolge von Monika Ribar als Verwaltungsratspräsident schon früh geregelt. Es kommt der bisherige Konzernchef von Implenia.
Weiterlesen »
Warum SBB keine eigenen Züge im Ausland anbietetSBB-Präsidentin Monika Ribar erklärt in einem NZZ-Interview, wo für die SBB Schwierigkeiten im Fernverkehr bestehen.
Weiterlesen »
Gemeinderat Dani Wyss tritt nach 20 Jahren ab: «Ich darf nicht alles sagen»Wyss steht den Ressorts Kultur, Freizeit, Sport, Bau und Planung vor. Er blick zurück auf Ereignisse wie die Zentrumsüberbauung oder den Lehrstellenparcous.
Weiterlesen »
Hansjörg Wyss schützt Kenias Elefanten und so die BiodiversitätAn der Biodiversitätskonferenz in Montreal verhandeln derzeit fast 200 Länder, wie sie das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten stoppen wollen. Oft merken die Menschen nichts davon, wenn eine weitere Art ausstirbt. Doch es gibt einen Kipp-Punkt, an dem auch wir das Artensterben zu spüren bekommen.
Weiterlesen »
Neue Präsidentin für die «Gallier FDP»: Jennifer Abderhalden folgt in Ausserrhoden auf Monika GesslerJennifer Abderhalden wurde zur neuen Präsidentin der FDP AR gewählt. Für die kommenden Abstimmungen hat die Partei an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung zwei Mal die Ja- und ein Mal die Nein-Parole beschlossen.
Weiterlesen »