Szechuanpfeffer stammt aus China, wächst aber auch in der Schweiz.
Szechuanpfeffer ist nicht verwandt mit dem klassischen Pfeffer. Vielmehr steht er den Zitrusfrüchten nahe. Szechuanpfeffer, das sind quasi kleine Zitrus-Früchtchen, von denen meist die Schale getrocknet und als Gewürz genutzt wird. Ihre kulinarische Eigenheit: Sie haben eine prickelnde, betäubende Wirkung im Mund. Der Speichelfluss wird angeregt, ähnlich wie bei sehr scharfen Speisen.
Zierpflanze in Schweizer GärtenSeit einiger Zeit wird der Szechuan-Baum auch als Zierpflanze in hiesigen Gärten angepflanzt. Die Früchtchen sind rund fünf Millimeter gross. Sie sind nicht nur reif als Gewürz nutzbar. Selbstbestäubende Pflanzen gezüchtetDank seiner Liebe zu asiatischem Essen ist auch der Pflanzenzüchter Stefan Griesser aus dem zürcherischen Weiach vor über 15 Jahren auf den Szechuan-Baum gekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »
«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »
McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »
Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Weiterlesen »
Tibetische Exil-Regierung: «Will die Schweiz China stärken?»Der Sikyong Penpa Tsering warnt bei seinem Schweiz-Besuch vor dem chinesischen Autoritarismus und äussert sich zur Nachfolge des Dalai Lama.
Weiterlesen »