Tibetische Exil-Regierung: «Will die Schweiz China stärken?»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tibetische Exil-Regierung: «Will die Schweiz China stärken?»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Der Sikyong Penpa Tsering warnt bei seinem Schweiz-Besuch vor dem chinesischen Autoritarismus und äussert sich zur Nachfolge des Dalai Lama.

Der Sikyong Penpa Tsering warnt bei seinem Schweiz-Besuch vor dem chinesischen Autoritarismus und äussert sich zur Nachfolge des Dalai Lama.Die Schweiz sollte ihre China-Politik überdenken: Penpa Tsering – hier bei einem Besuch in Zürich im November 2021.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Schweiz gehört zu den wenigen Ländern, die ein solches Abkommen mit China haben. «Mit dem Freihandelsabkommen trägt die Schweiz dazu bei, Chinas Position in der Welt zu stärken», sagt der Sikyong. Man müsse begreifen, «dass wir es mit einem China zu tun haben, das immer aggressiver versucht, seine autoritäre Politik in den internationalen Beziehungen durchzusetzen – zulasten der freiheitlichen Welt.

Tibets Exil-Regierung strebt Verhandlungen mit Peking an. Gross sind allerdings die Meinungsunterschiede in zentralen Fragen, etwa wie viel Autonomie Tibet haben soll oder wo genau Tibets Grenzen liegen. Bisher gebe es nur Gespräche über informelle Kanäle, sagt der Sikyong. «Grosse Hoffnungen haben wir nicht, wenn wir uns die Politik von Xi Jinping anschauen. Wir arbeiten aber mit einer langfristigen Perspektive.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisen«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizWetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »

McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »

Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenKapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Weiterlesen »

Healthcare Holding/Winterberg erwerben Solothurner MCM Medsys AGHealthcare Holding/Winterberg erwerben Solothurner MCM Medsys AGBaar, Schweiz (ots/PRNewswire) - Healthcare Holding Schweiz AG, ein führender Serviceanbieter und Distributor von Medizinaltechnik in der Schweiz erweitert ihr Portfolio durch...
Weiterlesen »

Puigdemont zieht vor Katalonien-Wahl von Belgien nach Frankreich umPuigdemont zieht vor Katalonien-Wahl von Belgien nach Frankreich umCarles Puigdemont, katalanischer Separatistenführer im Exil, plant seine erneute Wahl zum Regierungschef in Barcelona.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 04:23:32