Analyse zum Kapitalmarkttag: Logitech kämpft gegen die Kaufzurückhaltung: Der PC-Zubehör-Hersteller wird pessimistischer. In der ersten Hälfte 2023/24 dürfte das Ergebnis um ein Drittel schrumpfen. Hoffnung gibt es dennoch.
Mehr als ein Fünftel des Umsatzes der Sparte Gaming erzielt Logitech mittlerweile mit Simulatoren wie etwa Rennlenkrädern.Die schlechten Nachrichten für den PC-Hardware-Hersteller Logitech reissen nicht ab.
Zurückhaltung bei Konsumenten, Sparwellen bei Tech-Konzernen und das Ausbleiben der grossflächigen Rückkehr ins Büro lassen ihn für das kommende Geschäftsjahr pessimistischer werden – wieder einmal, denn Logitech hatte nach dem Boom durch die Pandemie mehrmals in Folge die Latte tiefer legen müssen. Zuletzt hatten die
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logitech erwartet weitere Umsatzerosion - Jahresprognose und Langfristziele bestätigtIn der ersten Hälfte des kommenden Geschäftsjahres erwartet Logitech einen Rückgang beim Umsatz.
Weiterlesen »
SMI-Schlusslicht Logitech: Schüttelt der Investorentag die Kurse durch?Die Aktie von Logitech hat seit Jahresbeginn prozentual zweistellig verloren. Der Investorentag von morgen Mittwoch könnte die Kurse noch einmal kräftig durchschütteln.
Weiterlesen »
Investorentag – Logitech erwartet weiteren UmsatzrückgangInvestorentag: Logitech erwartet weiteren Umsatzrückgang: Im Vorfeld seines Investorentages, kommuniziert der Computerzubehörhersteller eine tiefere Prognose für seinen Umsatz für das kommende Geschäftsjahr.
Weiterlesen »
Logitech-Aktie: Zieht Vontobel am Investorentag die Reissleine?Vontobel preist die Aktien von Logitech schon seit 2014 zum Kauf an. Ihre Reaktion auf die Vorabinformationen zum Investorentag fällt jedoch unterkühlt aus. - Und: Taktische Kaufempfehlung für ein SMI-Mauerblümchen.
Weiterlesen »
Analyse zu den Halbjahreszahlen – Dormakaba erscheint am TiefstpunktAnalyse zu den Halbjahreszahlen: Dormakaba erscheint am Tiefstpunkt: Das Unternehmen verliert weiterhin Profitabilität, doch intern wandelt sich das Nötige.
Weiterlesen »